
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
In seiner Studie "Niedrige Stundenverdienste hinken bei der Lohnentwicklung nicht mehr hinterher" hat das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung...
WeiterlesenAm 6. Juni 2017 einigten sich der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Nordrhein-Westfalen und die ver.di – Vereinte...
WeiterlesenDie aktuellen Zahlen zur Tarifbindung im Jahr 2016 hat das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Anfang Juni 2017 veröffentlicht.
WeiterlesenDrei Bundesministerien (BMAS, BMF und BMBF) haben eine gemeinsame Auslegung zur Anwendung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) im Kontext der Anerkennung...
WeiterlesenDer Gesetzgeber hat drei aufenthaltsrechtliche Richtlinien der EU zur Arbeitsmigration mit Wirkung ab dem am 1. August 2017 für Deutschland umgesetzt....
WeiterlesenDie Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Mai 2017) hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende Mai veröffentlicht.
WeiterlesenDie Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2017 hat Ende Mai die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima Metall, Mai 2017 und (2) Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, April 2017
WeiterlesenAusbildungsverträge müssen ab 1. Oktober 2017 Form des Ausbildungsnachweises enthalten
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. April 2017 und (2) Geschäftsklima, Mai...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Streikstatistik der Bundesagentur für Arbeit für das Jahr 2016, (2) Verbraucherpreise, April 2017, (3)...
WeiterlesenDer geänderte Mutterschutz gilt künftig nicht nur für Frauen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, sondern auch für Schülerinnen, Studentinnen und...
WeiterlesenDen deutschen Unternehmen fehlen Arbeitskräfte besonders im Bereich der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe (Mathematik, Informatik,...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, März 2017
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand April 2017) veröffentlicht.
WeiterlesenAm 3. Mai hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im April 2017 veröffentlicht.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. März 2017
WeiterlesenAm 25. April 2017 hat die aus acht Mitgliedern bestehende Dritte Kommission zur Erarbeitung von Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche (Dritte...
WeiterlesenAb dem 1. Juli 2017 gelten höhere Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, April 2017 und (2) Geschäftsklima Metall, April 2017
Weiterlesen