
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
Weiterlesen"Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht enorm unter Stress" - in einem Exklusiv-Interview in unserer aktuellen Verbandszeitung [unternehmen!] 3/2022 prognostiziert uns Prof. Dr. Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), ungemütliche Jahre. Erfreulicher fällt der Rückblick auf unseren Unternehmertag mit BIldungsexpertin Rona van der Zander aus (Seite 3). 200 Unternehmer waren der Einladung gefolgt. Rund um das Thema Ausbildung war der Unternehmerverband auch wieder aktiv: Auf Seite 18 präsentieren wir acht Unternehmen die "AusgezeichnetAusbilden!". Auch im HAUS DER UNTERNEHMER sind zwei junge Leute ins Berufsleben gestartet (Seite 20) und der InfoTruck hat seine Tour durch das Verbandsgebiet erfolgreich in Bocholt und Emmerich beendet (Seite 21). Natürlich werfen wir auch wieder einen Blick in unsere Mitgliedsunternehmen: Helfen steht für die Kindernothilfe in Duisburg und für das Unternehmen Pflege Behmenburg in Mülheim an erster Stelle. Die Lebenshilfe Duisburg präsentiert ihre inklusiven Betriebs-Kitas, die Lebenshilfe Bochum feierte 60. Geburtstag und das Unternehmen Work Inn eröffnete den 10. Coworking-Space. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Meldungen über die Aktivitäten unserer Mitglieder und das arbeitsrechtliche Know-how unseres Juristenteams kommt ebenfalls nicht zu kurz: Die zehn Fragen drehen sich diesmal um das Thema "Änderungen im Nachweisgesetz".
Sehen Sie sich die aktuelle [unternehmen!] als pdf-Datei an.
Hier können Sie sich die Mediadaten 2022 herunterladen.
Lesen Sie hier Ausgaben früherer Jahrgänge:
Einige Ausgaben der Zeitung [unternehmen!] stehen Ihnen auch als so genanntes "Flipbook" zur Verfügung. Damit lässt sich die Ausgabe komfortabel online durchblättern. Hier gelangen Sie zum Flipbook-Archiv.
Geschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Leiter Kommunikation und Marketing
Telefon: 0203 99367-225
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin
Telefon: 0203 99367-223
Wir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.