
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenSeit dem Jahr 2019 versendet der Unternehmerverband den Beamer "Recht" per E-Mail-Rundschreiben nur noch direkt an seine Mitglieder. Demnach endet zu diesem Zeitpunkt hier die Auflistung der Beamer.
Am 01.01.2019 treten Änderungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz in Kraft.
WeiterlesenDer Bundestag hat am 30. November 2018 das Qualifizierungschancengesetz in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen. Gegenstand des Gesetzes sind unter...
WeiterlesenDie Einführung einer sogenannten Brückenteilzeit wurde vom Bundesrat verabschiedet.
WeiterlesenVerlust des Anspruchs auf bezahlten Jahresurlaub, sofern der Arbeitnehmer keinen Urlaub beantragt hat?
EuGH vom 06.11.2018 - Urteile in den...
WeiterlesenNichtanrechnung des unmittelbar vor dem Rentenbeginn liegenden Arbeitslosengeldbezugs auf die 45 Pflichtbeitragsjahre der Rente für besonders...
WeiterlesenBundestagsbeschluss des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts
WeiterlesenKeine Gewährung von Krankentagegeld für privat krankenversicherte Arbeitnehmer während einer Phase der stufenweisen Wiedereingliederung
WeiterlesenDas BAG hat entschieden, dass ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung der Schadenspauschale nach § 288 Abs. 5 BGB bei Verzug des Arbeitgebers mit...
WeiterlesenÜberarbeiteter Leitfaden zum BEM ist jetzt abrufbar.
WeiterlesenGESAMTMETALL hat den erstmals im Jahr 2015 herausgegebenen M+E-Leitfaden „Rentnerbeschäftigung“ vollständig überarbeitet. Gerne können Sie per E-Mail...
WeiterlesenMit diesem Beamer stellen wir den aktualisierten und im Besprechungskreis für Arbeitsrecht von GESAMTMETALL abgestimmten M+E-Leitfaden „Beteiligung...
WeiterlesenIm Herbst 2018 (1. Oktober 2018 bis 30. November 2018) finden turnusgemäß die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen statt. Den...
WeiterlesenIn diesem Jahr beginnt die Sommerzeit am Sonntag, dem 25. März 2018, und endet am Sonntag, dem 28. Oktober 2018. Diese Zeitumstellung könnte auch...
WeiterlesenMit Beamer vom 25. April 2017 haben wir über ein Papier des GKV-Spitzenverbandes zur Versicherungsfreiheit von Arbeitnehmern bei Überschreiten der...
WeiterlesenMit dem Wirksamwerden der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem novellierten Bundesdatenschutzgesetz (BDSG n.F.) am 25. Mai 2018...
Weiterlesen„Wenn es nicht läuft – Umgang mit Störungen im Arbeitsverhältnis“
WeiterlesenBei Verhandlungen über die einvernehmliche Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wird oft die Frage nach dem Krankenversicherungsschutz des...
WeiterlesenDer Gesetzgeber hat sich in der vergangenen Legislaturperiode eingehend mit dem Recht der betrieblichen Altersversorgung befasst. Ein Überblick über...
WeiterlesenDer Arbeitgeber ist gehalten, die Höhe der Betriebsrenten regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Es ist sowohl auf die Belange des...
Weiterlesen