
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenZum dritten Mal in Folge würdigt der Unternehmerverband im Rahmen der Aktion "AusgezeichnetAusbilden!" Betriebe, die vorbildlich großes Engagement für den Nachwuchs zeigen. Aktuelle Berichte dazu finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Die Preisträger 2022
Die Preisträger 2021:
Kontakt: Geraldine Klan, Email: klan(at)unternehmerverband(dot)org
Unter dem Hashtag #NRWirtschaftBildetAus werden Social-Media-Kampagnen zum Thema Ausbildung durchgeführt. Schwerpunkt der Kampagnen sind kurze Video-Botschaften von Auszubildenden, Ausbildern, Geschäftsführern und Mitarbeitenden, die über ihren eigenen Werdegang nach der Ausbildung berichten. Die Videos werden auf dem YouTube-Account von unternehmer nrw eingestellt:
https://www.youtube.com/user/unternehmerNRW
Die Aktion fand 2022 vom 15. bis zum 19. August und 2021 vom 7. bis zum 18. Juni statt. Die Informationen liefen gebündelt unter #NRWirtschaftBildetAus auf Facebook und Twitter.
Nachfolgende Mitglieder waren mit dem Hashtag #NRWirtschaftBildetAus Teil der Kampagne und machen auf Ihre Ausbildungsaktivitäten aufmerksam:
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Durch das Anklicken dieses YouTube-Videos werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Unter anderem bedingt durch die Corona-Pandemie wurde die Berufsorientierung an Schulen extrem erschwert. Daher hat der Unternehmerverband einen effizienten und „coronafesten“ Baustein für den Übergang von der Schule in den Beruf konzipiert: „Meine berufliche Zukunft in…“ setzt der Unternehmerverband gemeinsam mit Arbeitsagentur, Jobcenter, Einzelhandel, Handwerk, GaLaBAu und der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf (KAoA) in den Städten Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und im Kreis Wesel um
Weitere Informationen zu den einzelnen Städten:
Es werden noch weitere Unternehmen, Einrichtungen für Behinderte/Senioren oder Krankenhäuser u.a. gesucht, die an „Meine berufliche Zukunft in ...“ teilnehmen.
Kontakt und Anmeldung: Elisabeth Schulte, E-Mail: schulte(at)unternehmerverband(dot)org
Praxisbezogene Einblicke in die Unternehmen vor Ort und deren Anforderungen an den Nachwuchs vermittelt der Unternehmerverband Pädagogen und Schüler/innen. Somit können Informationsdefizite in einer komplexen Wirtschaftswelt wie auch Fachkräftemangel der Unternehmen verringert werden.
Seit Jahrzehnten engagiert sich der Unternehmerverband an der Schnittstelle Schule-Beruf vielfältig mit seinen Arbeitskreisen Schule/Wirtschaft, wirtschaftsbezogenen Schulprojekten und Ausbildungsinitiativen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Geschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Geschäftsführer Kommunikation
Telefon: 0203 99367-225
Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung
Telefon: 0203 99367-125
Wir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.