- Startseite
- Profil
- Struktur
- Regionen
- Kreise Borken + Kleve
Die Kreise Borken und Kleve
Das Verbandsgebiet reicht am nördlichen Rand von Emmerich über Rees und Isselburg bis nach Bocholt und Rhede. Damit sind der rechtsrheinische Teil des Kreises Kleve sowie der westliche Teil des Kreises Borken abgedeckt. Der Unternehmerverband unterhält in Bocholt eine Regionalgeschäftsstelle in der Kurfürstenstraße 51 a.
Thema vertiefen
Wirtschaftsstandort Bocholt

Bocholt ist die größte Stadt im westlichen Münsterland und liegt unmittelbar im Dreieck zwischen den Niederlanden, dem Niederrhein und dem Ballungsraum Rhein-Ruhr. Hier ist der Unternehmerverband mit einer regionalen Geschäftsstelle präsent. In der Stadt leben rund 75.000 Menschen, die Stadt ist ein bedeutendes Einzelhandelszentrum sowie Logistik- und Industriestandort. Darüber hinaus ist die Stadt Hochschulstandort mit einer engen Anbindung an die heimische Wirtschaft.
Bocholt – Industriestadt im Münsterland
Der Industriepark Bocholt mit einer Gesamtfläche von ca. 300 ha. und weiterem Potenzial von 63 ha Erweiterungsfläche bietet optimale Standortbedingungen für großflächige Gewerbe und Industriebetriebe. Er gehört zu den größten Industrieansiedlungsflächen in NRW und zählt derzeit rund 300 Betriebe mit über 6.200 Beschäftigten. Die Struktur der im Industriepark ansässigen Unternehmen wird heute geprägt durch das produzierende Gewerbe. Ein Drittel der Betriebe gehört dem verarbeitenden Gewerbe an. Bocholt hat sich zu einem führenden Logistikstandort in NRW entwickelt. Dies bestätigt die Auszeichnung der Stadt Bocholt als Logistik-Standort des Jahres 2009.
Eine weitere Bedeutung kommt im Wirtschaftsprofil der Stadt Bocholt dem Maschinenbau und der Elektrotechnik zu. Der Maschinenbau hat in Bocholt eine langjährige Tradition. Als „Mechatronik-Standort“ glänzt Bocholt bereits weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Mit dem Ausbau der Fachhochschulabteilung Bocholt zum „Leuchtturm Mechatronik“ und Errichtung eines „Forschungsschwerpunktes Mechatronik“ wollen die Fachhochschule, Wirtschaftsförderung und regionale Unternehmen diese Position noch weiter zu einem Innovations-Clusters Maschinenbau/Mechatronik voran treiben. Ein erster Meilenstein ist nun die neu errichtete Maschinenhalle im Technologiepark, mit der Besonderheit eines industriefähigen Prüfstandes für mechanische Antriebstechnik und einer Leistung von drei Megawatt verfügt. Seit dem Wintersemester 2010/2011 kann in Bocholt der Studiengang Bionik studiert werden. Bundesweit gibt es diesen Bachelorstudiengang nur in Bremen und Bocholt. Das systematische Lernen von der Natur steht im Mittelpunkt der neuen wissenschaftlichen Disziplin.
Einen Überblick über den Wirtschaftsstandort Bocholt gibt die Serie "Postleitzahl - Die Wirtschaftsstandorte in NRW", die in unserer Verbandszeitung [unternehmen!] erschienen ist.
Partner
Im Unternehmerverband wird das Netzwerk groß geschrieben. Um uns für die Belange der Mitgliedsunternehmen einzusetzen, halten wir den Kontakt zu vielen Partner in dieser Stadt. Eine Übersicht:
- Stadt Bocholt
http://www.bocholt.de/ - Kreis Borken
http://www.kreis-borken.de/ - Stadt Emmerich
http://www.emmerich.de/ - Stadt Bocholt - Amt für Wirtschaftsförderung
www.bocholt.de/seiten/bocholt/wirtschaftsstandort - Netzwerk Westmünsterland
http://www.netzwerk-westmuensterland.de/ - Agentur für Arbeit Coesfeld / Geschäftsstelle Bocholt
www.arbeitsagentur.de/coesfeld - Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen
www.ihk-nordwestfalen.de - Westfälische Hochschule, Campus Bocholt
www.w-hs.de - Fördergesellschaft Westmünsterland der Westfälischen Hochschule
Veranstaltungen
Die Regionalgeschäftsführung Kreise Borken und Kleve lädt ihre Mitglieder regelmäßig zu Netzwerkveranstaltungen ein:
- Business Breaks
- Unternehmertreffen
- MittagsZeit mit dem Bürgermeister
- WahlZeit
- Personalforum in Bocholt
- Netzwerk Industrie 4.0 „Von der Vision in die Praxis“
- Arbeitskreise Schule / Wirtschaft
Projekte
Der Unternehmerverband bringt sich vor Ort ein.
- Bündnis für Familie
- Schulprojekt „Duales Orientierungspraktikum"
Ihre Ansprechpartner

Jürgen Paschold
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken und Kleve
Telefon: 02871 23698-11

Edyta Brück
Assistenz Herr Paschold
Telefon: 0203 99367-228