
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDr. Harald Beschorner
„Viele Unternehmen klagen über mangelnden Nachwuchs, auch wegen des häufigen Wunsches der jungen Generation nach einem akademischen Abschluss. Als Arbeitgeber stärken Sie Ihr Profil und die Bindung der Mitarbeitenden, wenn sie über eine betriebliche Ausbildung hinaus die Möglichkeit bieten, ein duales oder berufsbegleitendes Studium zu absolvieren.“
Dr. Harald Beschorner ist Kanzler der FOM Hochschule. Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands, über 1.000 Studierende sind derzeit an der FOM in Duisburg eingeschrieben. Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Dr. Rasmus C. Beck
„Wir sind als DBI Wirtschaftsentwickler für Duisburg. Wir stärken die Stärken unserer Stadt zusammen mit Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung als #TeamDuisburg. Deshalb sind wir mit der DBI gerne Mitglied im Verein Wirtschaft für Duisburg und wollen dabei helfen, das Netzwerk und seine Leistungen für Unternehmen in Duisburg weiter auszubauen.“
Dr. Rasmus C. Beck ist Geschäftsführer der Duisburg Business & Innovation GmbH. Das Unternehmen ist Mitglied bei Wirtschaft für Duisburg e.V.
Peter Joppa
„Wir verstehen uns mit unseren Geschäftsfeldern als den "Pulsschlag" unserer liebens- und lebenswerten Stadt. Unsere Aktivitäten sollen dazu beitragen, dass den Bewohner/Innen aber auch der steigenden Zahl von Gästen viel von Duisburgs Attraktivität bewusst wird.“
Peter Joppa, Geschäftsführer Duisburg Kontor GmbH. Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Jutta Stolle
„Mein Engagement im Mitmachverein Wirtschaft für Duisburg e.V. ist zum einen der Ausdruck der gesellschaftlichen Verantwortung von Haniel und mein persönliches Bemühen um eine positive Entwicklung für unsere Stadt."
Jutta Stolle ist Direktorin Gesellschafter bei der Franz Haniel & Cie. GmbH. Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied des Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg, dessen stellv. Vorsitzende Jutta Stolle ist.
Jochen König
„Wir sind Mitglied bei ,Wirtschaft für Duisburg‘ und im Unternehmerverband, weil wir nicht nur steuerlich, rechtlich, betriebswirtschaftlich beraten oder prüfen, sondern auch den Mittelstand und Duisburg stärken wollen.“
RA/WP/StB Jochen König, Geschäftsführender Gesellschafter der MOORE STEPHENS RHEIN-EMSCHER WIRTSCHAFTSPRÜFUNGGESELLSCHAFT GMBH (MSRE). Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Dr. Birgit Beisheim
„Die Digitalisierung unseres gesamten Geschäftsfelds kann nur mit den richtigen Kooperationspartnern gelingen. Dazu braucht es gute lokale Netzwerke und neue Plattformformate.“
Birgit Beisheim, Geschäftsführerin A.M.C.O. united samplers and assayers GmbH. Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Thomas Patermann
„Wir sind Mitglied des Vereins Wirtschaft für Duisburg, da eine tatkräftige Bündelung aller Kräfte für Duisburg ungemein wichtig ist. Gerade die lokalen Unternehmen können gemeinsam mit einer guten Vernetzung einen wesentlichen Beitrag zur weiteren positiven Entwicklung Duisburg beitragen.“
Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands der Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR. Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Claudia Prell
„Als Duisburgerin begrüße ich sehr, dass die guten Ansätze des Masterplans nun sukzessive umgesetzt werden. Die Commerzbank ist seit über 100 Jahren im Wirtschaftsraum Ruhrgebiet tätig und wir wollen weiterhin unsere Erfahrung und Kompetenz für Duisburg einbringen. Darum sind wir nicht nur seit vielen Jahren im Unternehmerverband, sondern jetzt auch bei „Wirtschaft für Duisburg“ aktiv.“
Claudia Prell leitet das Wealth Management der Commerzbank AG Niederlassung Duisburg. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten Mitglied im Unternehmerverband Ruhr-Niederrhein und seit 2018 im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Ulrich Kreutzer
„Wir sind an sieben Standorten in Europa aktiv. Deshalb wissen wir, wie wichtig die Vernetzung vor Ort ist. In Duisburg passiert gerade sehr viel, es ist eine spannende Zeit. Als Mitglied von Wirtschaft für Duisburg können wir die Entwicklung aus der ersten Reihe beobachten und mitgestalten."
Ulrich Kreutzer ist geschäftsführender Partner der CBDL Patentanwälte. CBDL Patentanwälte unterstützt Innovationsführer und solche, die es werden wollen, in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes (z.B. Patente, Marken, Schutz von KI-Anwendungen, Designs, Arbeitnehmererfinderrecht).
Mirco Nolte
"Als junges Unternehmen freuen wir uns Teil des Unternehmerverbandes Duisburg zu sein. Gerade das Thema Smartcity, mit dem wir uns beschäftigen, gewinnt immer mehr Bedeutung und sichert in vielen Bereichen Standortvorteile. Der gemeinsame Austausch mit den anderen Mitgliedern und die Mission, die Region als Wirtschaftsstandort durch die neuen Synergien voran zu bringen ist unser Antrieb."
Mirco Nolte ist Marketing Manager bei PARKLAB Technologie GmbH. Das Unternehmen ist Partner für individuelle und innovative Lösungen im Bereich der Parkraumbewirtschaftung und Fahrzeugnavigation.
Horst Huber
„Auch wenn wir mit unseren Tochtergesellschaften in mehreren Ländern aktiv sind, haben wir unseren Stammsitz in Duisburg. Durch unser Engagement im Unternehmerverband wollen wir helfen Duisburg als Standort für IT-Unternehmen weiterzuentwickeln."
Horst Huber ist Geschäftsführer Werk II Medien- und Informationsgesellschaft mbH. Die priint Group / WERK II Medien- und Informationsgesellschaft mbH ist einer der führenden Software-Anbieter für Lösungen, um Produktdaten zum Leben zu erwecken.
Frank Wittig
"Die Stadt Duisburg liegt mir am Herzen. Wenn es um die Zukunft des Standorts geht, bringe ich mich ein. Nicht abstrakt, sondern konkret.“
Frank Wittig ist Geschäftsführer der Duisburger WITTIG GmbH sowie der ebenfalls in Duisburg ansässigen Meuthen GmbH. Die WITTIG GmbH ist seit 2018 Mitglied im Unternehmerverband Wirtschaft für Duisburg, dessen stellv. Vorsitzender Frank Wittig ist.
Helge Kipping
"Als Finanzpartner vieler Duisburger Unternehmen suchen wir den ständigen Kontakt zu unseren Kunden. Wir stehen für Engagement und Partnerschaft! Für den Standort Duisburg und für die Unternehmen in Duisburg! Mit der Mitgliedschaft im Unterverband "Wirtschaft für Duisburg" dokumentieren wir unseren steten Willen, an einer erfolgreichen Zukunft Duisburgs aktiv mit zu wirken."
Helge Kipping ist Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Duisburg und Dezernent für das Firmenkundengeschäft. Mit zahlreichen Geschäftsstellen pflegt die Sparkasse Duisburg flächendeckend den direkten Kontakt zum Kunden. Das Unternehmen ist seit 2004 Mitglied im Unternehmerverband Ruhr-Niederrhein und seit 2018 im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Tom Hoffmann
„Wir sind Macher. In dem Sinne freuen wir uns darauf, im Rahmen des Vereins Wirtschaft für Duisburg e.V., unter dem Dach des Unternehmerverbands, aktiv an der Verbesserung der Attraktivität Duisburgs als Wirtschaftsstandort mitzuwirken.“
Tom Hoffmann, Geschäftsführender Gesellschafter CANTALOOP GmbH. Das Unternehmen ist seite 2018 Mitglied im Unternehmerverband "Wirtschaft für Duisburg".
Jochen E. Köppen
„Wir sind ein alteingesessenes Duisburger Unternehmen und stehen zu Stadt. Allerdings gibt es viele Herausforderungen für die Kommune als Wirtschaftsstandort. Wir möchten hier unsere Perspektive einbringen, uns noch stärker vernetzen und setzen dabei auf Wirtschaft für Duisburg – die Duisburger Unternehmen brauchen eine starke Stimme.“
Jochen E. Köppen ist Geschäftsführer der Köppen GmbH. Das Unternehmen ist der regional führende Tankcontainer-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen.
Markus Bangen
„Mitten im Herzen Europas liegt der größte Binnenhafen der Welt. Als zentrale Logistikdrehscheibe sorgen wir mit der duisport-Gruppe seit 300 Jahren dafür, dass die Menschen und die Industrie in der Region schnell und zuverlässig mit allen wichtigen Produkten und Gütern versorgt werden. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, investieren wir ganz gezielt in die heimische Infrastruktur und setzen dabei auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.“
Markus Bangen ist CEO duisport – Duisburger Hafen AG. Die Duisburger Hafen AG ist die Eigentums- und Managementgesellschaft des Duisburger Hafens und Mitglied bei Wirtschaft für Duisburg e.V.
Alexander Kranki
"Wirtschaft für Duisburg versteht sich als ,Mitmachverein‘. Wir wollen das Engagement der Unternehmen für den Standort bündeln und mit konkreten Projekten und Initiativen der Stadt Impulse für Wachstum und Beschäftigung geben."
Alexander Kranki ist Geschäftsführer des Unternehmens KRANKIKOM – Alexander Kranki Kommunikation GmbH. Das Unternehmen ist seit 2018 Mitglied des Unternehmerverbandes Wirtschaft für Duisburg, dessen Vorsitzender Alexander Kranki ist.
Wir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.