
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Am 3. Juli 2012 hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seinen diesjährigen Länderbericht über Deutschland veröffentlicht. Darin bestätigt der IWF,...
WeiterlesenAm 4. Juli 2012 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins VVaG (PSVaG) in Köln statt.
WeiterlesenKeine Heilung von Fehlern bei der Erstattung der Massenentlassungsanzeige durch einen bestandskräftigen Bescheid der Arbeitsverwaltung
WeiterlesenVersicherte fallen nicht mehr unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn sie sich auf einem Betriebsweg - abgelenkt durch eine...
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Mai 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr leicht angestiegen.
In der...
WeiterlesenDie aktuellen Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand Juni 2012) hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) heute veröffentlicht.
WeiterlesenDie Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht.
WeiterlesenIn Helsinki findet vom 26. bis 28. Juni 2012 unter aktiver Beteiligung des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) die 4. europäische...
Weiterlesen1. Der Urlaubsabgeltungsanspruch ist ein reiner Geldanspruch und unterfällt nicht den Fristen des § 7 Abs. 3 S. 3 BUrlG.
2. Die Surrogatstheorie...
WeiterlesenEntwendet eine Verkäuferin Zigarettenpackungen aus dem Warenbestand des Arbeitgebers, kann dies auch nach längerer - im Streitfall zehnjähriger -...
WeiterlesenDie Zeitarbeitsverbände BAP Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. und iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V....
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, April 2012 und (2) Geschäftsklima,...
WeiterlesenWechselt ein Unternehmen während laufender Tarifvertragsverhandlungen innerhalb eines Arbeitgeberverbandes von einer Mitgliedschaft mit Tarifbindung...
WeiterlesenRote-Kreuz-Schwestern, die ihre Arbeitsleistung in der Kranken-, Kinderkranken und Altenpflege sowie Geburtshilfe aufgrund ihrer vereinsrechtlichen...
WeiterlesenAm 12. Juni 2012 haben SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihren Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Er trägt den Titel:...
WeiterlesenDas BAG hat entschieden, dass während einer Prozessbeschäftigung eine vom Arbeitsvertrag abweichende Tätigkeit beim bisherigen Arbeitgeber...
WeiterlesenEuGH: Ein Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, bei der Entlohnung seiner Arbeitnehmer die Berufserfahrung zu berücksichtigen, die diese bei einem...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat das ESF-Programm "unternehmensWert: Mensch" auf den Weg gebracht. Ziel ist es, Unternehmen...
Weiterlesen