Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG-NRW tritt am 01.05.2012 in Kraft

Das Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und...

Read more

Bundesgerichtshof wendet erstmals Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auf GmbH-Geschäftsführer an

Der für das Gesellschaftsrecht zuständige II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat entschieden, dass ein auf eine bestimmte Dauer bestellter...

Read more

Beschäftigung schwerbehinderter Menschen gestiegen

Aktuelle Statistik (Anzeigejahr 2010) mit Teilerhebung bei nichtbeschäftigungspflichtigen Arbeitgebern

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, April 2012 und (2) Arbeitsmarkt, April 2012

Read more

Zusätzliche Arbeitgeberleistungen als Erfüllung eines Mindestlohnanspruchs nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz

BAG: Für die Frage, ob und inwieweit der Arbeitgeber einen Mindestlohnanspruch durch anderweitige Leistungen erfüllt hat, kommt es darauf an, welchen...

Read more

"Mein Engagement macht Schule!" - Firmen als Bewerber für den SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmenspreis gesucht

Die Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT hat unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler den Unternehmenspreis...

Read more

Frühjahrsgutachten 2012 der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose

Am 19. April 2012 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ihr Frühjahrsgutachten mit dem Titel "Deutsche Konjunktur im Aufwind - Europäische...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Februar 2012

Read more

Übernahme von Studiengebühren durch den Arbeitgeber

BMF: Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehören auch Vorteile, die arbeitgeberseitig für eine Beschäftigung gewährt werden, wenn sie...

Read more

Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, den Arbeitsvertrag in die Muttersprache ihrer Mitarbeiter zu übersetzen

Es besteht keine allgemeine Pflicht des Arbeitgebers, den Arbeitsvertrag unaufgefordert in die Muttersprache des Arbeitnehmers zu übersetzen. Eine...

Read more

Fachkräfte: Teilzeitberufsausbildung mit professioneller Begleitung

Das Berufsbildungsgesetz bietet seit 2005 die gesetzliche Grundlage für eine Ausbildung in Teilzeit, wenn ein berechtigtes Interesse vorliegt (z. B....

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, März 2012

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...

Read more

Halbjahresbilanz: Ausbildungsstellenmarkt März 2012

Das diesjährige Ausbildungsjahr ist gut gestartet, die positive Entwicklung bei den gemeldeten betrieblichen Berufsausbildungsstellen setzt sich fort.

Read more

Arbeitsmarkt und Überstunden - IAB-Prognose 2012

Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) stellt in seiner aktuellen Arbeitsmarktprognose 2012 fest, dass sich die deutsche...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, März 2012, (2) Arbeitsmarkt, März 2012 und (3) Berechnung des Bruttoinlandsprodukts 2011 nach...

Read more

Altersdiskriminierung - Höchstaltersgrenze für Sachverständige unwirksam

BVerwG: Eine generelle Höchstaltersgrenze für die öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen ist nur dann nach § 10 AGG legitim, wenn...

Read more

"Arbeitszeitflexibilität" mit höchster Bedeutung in den Unternehmen

Created by SP  | 

400 Experten identifizieren die wichtigsten betrieblichen Themen - Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) hat in der Zeit von Ende...

Read more

Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

Am 31. März 2012 haben sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in der dritten Verhandlungsrunde auf folgenden...

Read more

Evaluationsbericht des Bundesarbeitsministeriums

Nach § 7 g SGB IV ist die Bundesregierung verpflichtet, dem Bundestag bis zum 31. März 2012 einen Evaluationsbericht über die Auswirkungen des Flexi...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen