Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Bundestagsbeschluss zum Pflege-Weiterentwicklungsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am 14.3.2008 in zweiter und dritter Lesung das „Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung“...

Read more

Arbeitsgerichtsgesetz

Gesetzesänderung zum 01.04.2008 in Kraft getreten

Ein zusätzlicher Gerichtsstand, die Ausweitung der Alleinentscheidungsbefugnis des Vorsitzenden,...

Read more

Krankenstand AOK Februar 2008

Der Krankenstand hat sich laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Februar 2008 gegenüber dem Vormonat nahezu verdoppelt. Im Vergleich zum Vorjahr fällt...

Read more

BMFSFJ-Förderprogramm „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“

Eine familienfreundliche Personalpolitik kann die Bindung und Identifikation der Beschäftigten mit dem Unternehmen erhöhen und positive Auswirkungen...

Read more

Ergebnisse der BMAS-Studie zum Thema „Generation Praktikum“

Am 18. März 2008 hat das Internationale Institut für Empirische Sozialökonomie (inifes) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales...

Read more

Schräges Wirtschaftsbild in Schulbüchern

Schulbücher behandeln das Fach Ökonomie zu theorielastig und einseitig: Das ergeben mehrere aktuelle Studien. Firmen tauchen in Deutschland meist nur...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Verbraucherpreise, Februar 2008

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Februar 2008 gegenüber Februar 2007 um 2,8%. Im Vergleich zum Januar 2008 erhöhte sich der Index um...

Read more

Informationen zu zweijährigen Berufen

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat eine Broschüre über zweijährige Berufe herausgegeben, nachdem sich der...

Read more

Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland - Aktuelle Daten des Berichtsystems Weiterbildung (BSW) und Empfehlungen des Innovationskreises Weiterbildung

Das Berichtssystem Weiterbildung (BSW) ermittelt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in 3-Jahres-Abständen seit 1979...

Read more

Schuldrechtsreform

Wirksamkeit einer Rückzahlungsvereinbarung von Studienkosten

BAG: Bei Rückzahlungsvereinbarungen gilt das Transparenzgebot und Benachteiligungsverbot...

Read more

Kündigungsrecht

Betriebsbedingte Kündigung und freie Unternehmerentscheidung

BAG: Entschließt sich der Arbeitgeber, bisher von Arbeitnehmern ausgeübte Tätigkeiten in...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2008

Im vergangenen Jahr lag die Produktionsleistung der heimischen Industriebetriebe um 5,0 Prozent über dem Niveau des Jahres 2006.

Read more

Altersteilzeit und Rückstellungen in der Steuerbilanz

BMF konkretisiert zeitlich die Rückstellungsmöglichkeiten

Die Regelungen des BMF-Schreibens vom 28. März 2007 können erstmals in nach dem 30....

Read more

Entwicklung der Arbeitszeit und ihrer Komponenten

Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge ist die Jahresarbeitszeit je Vollzeitbeschäftigten im vergangenen Jahr...

Read more

Tarifabschluss in der Textilwirtschaft

Am 11. März 2008 ist zwischen dem Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie und der IG Metall für die 120.000 Beschäftigten der Branche...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Geschäftsklima, Februar 2008 und Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Dezember 2007

Der Geschäftsklimaindex für das Verarbeitende Gewerbe ist auf dem Niveau des Vormonats geblieben (Thema I). Die nordrhein-westfälischen...

Read more

AGG – Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

1. Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland

2. Änderung des AGG

Das Schreiben der EU-Kommission, mit dem das...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt, Februar 2008

Wie die Bundesagentur für Arbeit berichtete, nahm die Arbeitslosigkeit bundesweit von Januar auf Februar leicht um 42.000 auf 3,617 Mio. Personen ab,...

Read more

Aufhebungsverträge

Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung und Einräumung einer Bedenkzeit

BAG:

Bei Hinzutreten bestimmter Umstände könne eine dem Arbeitnehmer...

Read more

Krankenstand AOK Januar 2008

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2008 gegenüber dem Vormonat stark gesunken. Damit befand sich der Krankenstand im...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen