15. Bocholter Personalfor[u!]m
Save-the-date: 7. September 2023
Das 15. Bocholter Personalfor[u!]m wird am Donnerstag, 7. September 2023, im Landhaus Ridder stattfinden. Das Forum liefert wieder Impulse, Austausch und Networking für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus dem HR-Bereich.
#personalforum #bocholt #recruiting
Thema vertiefen
Darum ging es beim 14. Bocholter Personalfor[u!]m
Digital, mobil, flexibel, vernetzt - dieser Vielklang neuer Arbeitsweisen wurde durch die Pandemie ad hoc erforderlich. Im Grunde ist sie aber nur ein Beschleuniger, denn schon viel länger zeichnen sich die vielschichtigen Herausforderungen für die Unternehmen ab: Eltern brauchen familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Der nachwachsenden Generation ist häufig die Work-Life-Balance sehr wichtig; genauso möchte die ältere wahlweise kürzer / länger, also rund um den Ruhestand flexibler arbeiten. Und natürlich sorgt der generelle Bewerbermangel dafür, dass potenzielle Beschäftigte höhere Erwartungen an künftige Arbeitgeber stellen können.
Das Programm des 14. Bocholter Personalfor[u!]m näherte sich der Kernfrage, wie wir künftig arbeiten und rekrutieren, von verschiedenen Seiten: Wie muss sich Ausbildung verändern, um junge Leute zu interessieren und vor allem zu halten? Rekrutieren wir künftig nur noch online auf LinkedIn, Xing & Co.? Welche Tools braucht mobiles, welche Methoden dezentrales Arbeiten? Wie kann eine gute Beobachtungsgabe, Stichwort Gestik, Mimik, Gesicht, in Interviews helfen, den richtigen Bewerber herauszupicken? Und wie erhält man den Teamspirit ohne Präsenzkultur?

Impressionen 2022
Ihre Ansprechpartnerinnen

Jennifer Middelkamp
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin
Telefon: 0203 99367-223

Susanne Neusel
Assistenz Frau Schulte und Regio Kreise Borken / Kleve
Telefon: 0203 99367-104