
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das LSG Hessen hat nach einer Pressemitteilung vom 28.01.2011 entschieden, dass es keinen Rechtsanspruch auf Kurzarbeitergeld bei Patientenrückgang...
Read moreBAG: Nur schwerbehinderte (ab GdB 50) oder gleichgestellte Personen können sich auf Verletzung von Bestimmungen des SGB IX berufen. Seit Inkrafttreten...
Read moreDie Bundesregierung hat ihren „Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: I. Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, November 2010, II. Industrieproduktion und Auftragseingang NRW,...
Read moreDer Arbeitgeber ist im Rahmen einer bestehenden betrieblichen Altersversorgung verpflichtet, alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen...
Read moreLAG Schleswig-Holstein hat entschieden, dass ein Anspruch auf Urlaub (Abgeltung) trotz voller Erwerbsminderungsrente auf Zeit bestehe. Der Lauf der...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2010 gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen. Demgegenüber ist im Vergleich...
Read moreBAG: Eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wonach der Arbeitnehmer die vom Arbeitgeber übernommenen Kosten einer Weiterbildung...
Read moreDie Arbeitslosigkeit ist 2010 gegenüber dem Krisenjahr 2009 gesunken, und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Erwerbstätigkeit...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise im Dezember und Gesamtjahr 2010 und zum Wirtschaftswachstum in Deutschland 2010
Read moreAnders als in den übrigen Bereichen der Sozialversicherung sind für die Unfallversicherung die berufspraktischen Phasen der praxisintegrierten dualen...
Read moreDas Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Christliche Gewerkschaft für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) keine Tarifverträge...
Read morePositiv blickt die deutsche Wirtschaft auf das neue Jahr 2011, in dem allerdings bei vielen Unternehmen noch nicht wieder das Niveau vor der Krise...
Read moreAnfang 2011 treten umfangreiche gesetzliche Änderungen im Bereich Gesundheit und Arbeitsmarkt in Kraft.
Read moreDie Zahl der am 30. September 2010 bundesweit unvermittelt gemeldeten Bewerber (12.200) konnte bis Dezember um 5.600 auf 6.600 reduziert werden. Das...
Read moreEine gesteuerte Zuwanderung ist ein wichtiger Baustein einer Gesamtstrategie zur Fachkräftesicherung. Ihre Position hat die Bundesvereinigung der...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ihre Position zum Europäischen Rahmen für Qualifikationen, Kompetenzen und Berufe...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.