
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Nach Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2010 - preis-, saison-, und kalenderbereinigt - um...
Read moreSie Bundesregierung hält an der schrittweisen Anhebung der Regelaltersgrenze von 65 auf 67 Jahre ab 2012 und bis 2029 fest. Das geht aus dem Bericht...
Read moreDie Universität Duisburg-Essen führt einen Workshop zum Thema Karriereentwicklung für Studentinnen in Hochschulen und Unternehmen in NRW in den...
Read moreIm verarbeitenden Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) ist der Geschäftsklimaindex im November 2010 weiter gestiegen. Die aktuelle Lage wurde...
Read moreIm September 2010 waren gut 1,034 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreUm die Qualität der schulischen Arbeit weiterzuentwickeln, sollen die Schulleitungsmitglieder gezielt auf ihre neue Rolle – Leitung eines...
Read moreAm 26.10.2010 hat die Bundesagentur für Arbeit die nordrhein-westfälische Bilanz des Ausbildungsmarktes 2009/2010 veröffentlicht, die Thema des...
Read moreTeilnehmer an dualen Studiengängen
Nun hat der GKV-Spitzenverband ein weiteres entsprechendes (Anwendungs-) Rundschreiben für die Krankenkassen zur...
Read moreDer Deutsche Bundestag hat das Gesetz zur nachhaltigen und sozial ausgewogenen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung...
Read moreAm 17. November 2010 hat die Bundesregierung den Rentenversicherungsbericht 2010 beschlossen.
Read moreAktuelle Entwicklungen zur Umsetzung der EBR-Richtlinie (Neufassung)
Nach der Neufassung der Richtlinie über Europäische Betriebsräte...
Read moreArbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag - maßgebendes Tarifrecht bei Branchenwechsel nach Betriebsübergang
In sechs Parallelentscheidungen...
Read moreAm 10. November 2010 hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sein Jahresgutachten 2010/2011, das den Titel...
Read moreÄnderung im Bereich der Förderung ab dem 1. Januar 2011
In Zukunft ist Voraussetzung für die Leistung von Transferkurzarbeitergeld, dass sich die...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Oktober 2010 gegenüber Oktober 2009 um 1,3 Prozent gestiegen. Im September hatte die Inflationsrate...
Read moreAm 26. Oktober 2010 wurde der Ausbildungspakt im Rahmen der Sitzung des Lenkungsausschusses Ausbildungspakt auf Präsidenten- und Ministerebene bis...
Read moreWie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, wirkt sich die konjunkturelle Erholung weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Zahl der Arbeitslosen...
Read moreIm August 2010 waren gut 1,034 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreIm verarbeitenden Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) ist der Geschäftsklimaindex im Oktober 2010 gestiegen. Während die aktuelle Lage etwas...
Read moreAm 21. Oktober 2010 haben in Berlin 43 Personalvorstände bzw. Personalverantwortliche führender deutscher Unternehmen die Erklärung „Bachelor Welcome“...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.