
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Insbesondere vor dem Hintergrund der ab dem 1. Mai 2011 geltenden Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus Osteuropa auf dem EU-Arbeitsmarkt werden in den...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erklärt anhand ihrer Stellungnahme "An beschlossener Anhebung des gesetzlichen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2011, (2) Beschäftigungsentwicklung in der NRW-Industrie, Dezember 2010 und...
Read moreDie obersten Aufsichtsbehörden der Länder für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich haben sich im Rahmen ihrer gemeinsamen Tagung...
Read moreDas LAG Düsseldorf hat eine Kündigung mangels vorheriger Abmahnung für unwirksam erklärt. Einer Bereichsleiterin von Wohngruppen für Kinder und...
Read moreDer ab 1.5.2011 mögliche Einsatz von Leiharbeitnehmern kann für die Entleiher wegen des Tarifvorbehalt in § 9 Nr. 2 AÜG erhebliche Risiken auf Haftung...
Read moreDie Volkswagen AG und die IG Metall Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben am 07.02.2011 einen Tarifabschluss für die etwa 100.000...
Read moreDer Bundesfinanzhof (BFH) hat mit drei Urteilen vom 11. November 2010 (VI R 21/09, VI R 27/09, VI R 41/10) anlässlich der Frage der...
Read moreDas Bundeskabinett hat den Jahreswirtschaftsbericht 2011 der Bundesregierung beschlossen, der den Titel trägt: "Deutschland im Aufschwung - den...
Read moreIm Jahr 2009 stiegen die Lohnstückkosten im deutschen Verarbeitenden Gewerbe im Vergleich zum Vorjahr um fast 16 Prozent - stärker als in jedem...
Read moreDas LSG Hessen hat nach einer Pressemitteilung vom 28.01.2011 entschieden, dass es keinen Rechtsanspruch auf Kurzarbeitergeld bei Patientenrückgang...
Read moreBAG: Nur schwerbehinderte (ab GdB 50) oder gleichgestellte Personen können sich auf Verletzung von Bestimmungen des SGB IX berufen. Seit Inkrafttreten...
Read moreDie Bundesregierung hat ihren „Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: I. Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, November 2010, II. Industrieproduktion und Auftragseingang NRW,...
Read moreDer Arbeitgeber ist im Rahmen einer bestehenden betrieblichen Altersversorgung verpflichtet, alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen...
Read moreLAG Schleswig-Holstein hat entschieden, dass ein Anspruch auf Urlaub (Abgeltung) trotz voller Erwerbsminderungsrente auf Zeit bestehe. Der Lauf der...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2010 gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen. Demgegenüber ist im Vergleich...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.