Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Rentenanpassung zum 1. Juli 2011 - Rentenwertbestimmungsverordnung 2011

Das Bundeskabinett hat die "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Alterssicherung der Landwirte...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: April 2011

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 28. April 2011 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt in Deutschland (Stand April 2011)...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, April 2011

Read more

Altersteilzeit - Besprechungsergebnis der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung

Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherungsträger haben ihr Rundschreiben zu den sozialversicherungs-, beitrags-, melde- und...

Read more

Änderung des Europäischen Betriebsräte-Gesetzes (EBRG) - Regelungen zum Bestandsschutz von Altvereinbarungen

Im Hinblick auf die geplante Bestandsschutzregelung im geänderten Europäischen Betriebsräte-Gesetz weist die BDA nochmals auf die derzeit noch...

Read more

Arbeitsmarkt und Überstunden 2011

Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) stellt in seiner aktuellen Arbeitsmarktprognose 2011 fest, dass sich die deutsche Wirtschaft...

Read more

Konzept "Bürgerversicherung" der SPD

Das Präsidium der SPD hat ein überarbeitetes gesundheitspolitisches Konzept einer Bürgerversicherung verabschiedet.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, März 2011

Read more

Ausbildungsstellenmarkt März 2011

Die positive Stimmung in der Wirtschaft schlägt sich deutlich auch auf den Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen nieder: Kamen letztes Jahr 0,71...

Read more

Reform der Arbeitsmarktinstrumente: Eckpunktepapier und Referentenentwurf des BMAS

Die im Koalitionsvertrag vom 26. Oktober 2009 von CDU/CSU und FDP vereinbarte Reform zu einer effektiven und effizienten Arbeitsmarktpolitik wird...

Read more

Pflegeversicherung - Position der Bundesvereinigung zu Koalitionsplänen

Innerhalb der Regierungskoalition werden derzeit verschiedene Vorschläge zur Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung diskutiert. Im Gespräch sind...

Read more

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2011

Am 7. April 2011 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ihr "Frühjahrsgutachten" für 2011 unter dem Titel "Aufschwung setzt sich fort -...

Read more

Branchen Report Industrieprognose, März 2011

Die Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die...

Read more

Widerruf der Bestellung zum Beauftragten für den Datenschutz

Nach § 4 f Abs. 3 BDSG kann die Bestellung zum Beauftragten für den Datenschutz in entsprechender Anwendung von § 626 BGB aus wichtigem Grund...

Read more

Sachgrundlose Befristung, Erleichterung durch das Bundesarbeitsgericht

Das Bundesarbeitsgericht erleichtert die sachgrundlose Befristung und relativiert das Verbot der Zuvor-Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber. Der...

Read more

EU-Frühjahrsgipfel am 24./25. März 2011 in Brüssel

Nachdem die Politik ursprünglich den Euro-Rettungsschirm bis 2013 begrenzt hatte, hat der Europäische Rat Ende März 2011 einen ständigen...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im Februar 2011

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Februar 2011 gegenüber dem Vormonat wieder stark angestiegen. Auch gegenüber dem...

Read more

Arbeitnehmerfreizügigkeit ab dem 1. Mai 2011

Am 30.04.2011 werden innerhalb der Europäischen Union wichtige Beschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit wegfallen

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2011, (2) Geschäftsklima, März...

Read more

Für kirchliche Einrichtungen gilt kein generelles Streikverbot, auch Ärzte dürfen grundsätzlich streiken

Gelten in einer kirchlichen Einrichtung tarifliche Regelungen, dann darf diese Einrichtung auch bestreikt werden. Anderenfalls wäre das für...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen