
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Mit Wirkung ab dem 21. Dezember 2012 haben die bei dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft organisierten Versicherungsunternehmen ihre...
WeiterlesenDie Bundesregierung hat am 6. März 2013 den 4. Armuts- und Reichtumsbericht vorgelegt. Er belegt die Position der BDA, dass Arbeit und Bildung die...
WeiterlesenDer Bundesfinanzhof (BFH) hat erneut bekräftigt, dass verfassungsrechtliche Bedenken gegen die 1 %-Regelung nicht bestehen. Zum Arbeitslohn gehören...
WeiterlesenDie diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 31. März 2013, und endet am Sonntag, 27. Oktober 2013. Daraus können sich in vielen Fällen auch...
WeiterlesenEin Arbeitsverhältnis endet auch mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze nicht automatisch von selbst. Das Ende muss ausdrücklich vereinbart...
WeiterlesenAm 1. März 2013 wurde der Gesetzesantrag der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und...
WeiterlesenAm 1. März 2013 wurde der Gesetzesantrag der Länder Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und...
WeiterlesenKosten eines Arbeitgebers aus Anlass einer Betriebsveranstaltung sind bei Überschreiten einer Freigrenze von € 110 je teilnehmenden Arbeitnehmer in...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2013 und (2) Geschäftsklima, Februar 2013
WeiterlesenMit der Einführung der Elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) wird die bisherige Lohnsteuerkarte durch ein elektronisches Verfahren ersetzt....
WeiterlesenBundesarbeitsgericht (BAG): Im Betrieb beschäftigte Zeitarbeitnehmer können auf die Beschäftigtenzahl des § 23 KSchG anzurechnen sein, wenn sie "in...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Wirtschaftswachstum in Deutschland, Erstberechnung 4. Quartal 2012 und (2) Beschäftigungsentwicklung,...
WeiterlesenDie Bundestagsfraktionen von Union, FDP, SPD und DIE LINKE haben Anträge zum Thema Beschäftigung von Menschen mit Behinderung vorgelegt, die am 25....
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat Mitte Januar einen Gesetzentwurf zur Stärkung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Altenpflege beschlossen.
WeiterlesenLaut einer aktuellen Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) Köln gibt es in Deutschland mehr Bildungsaufsteiger als -absteiger.
WeiterlesenIn den letzten Jahren haben auch aufgrund der neuen rechtlichen Möglichkeiten immer mehr beruflich Qualifizierte ohne formale...
WeiterlesenDie Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit (BA) informiert in der Broschüre "Das Angebot der Berufsberatung in NRW" über die verschiedenen...
WeiterlesenDie Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht.
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Dezember 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark zurückgegangen. ...
Weiterlesen