
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Im Bundesanzeiger vom 19. Dezember 2014 ist gem. § 7 Arbeitnehmer-Entsendegesetz die Fünfte Gebäudereinigungsarbeitsbedingungenverordnung...
WeiterlesenDer Dachverband der Betriebskrankenkassen hat am 9. Dezember 2014 seinen aktuellen Gesundheitsreport mit dem Titel "Gesundheit in den Regionen"...
WeiterlesenDie Rechengrößen in der Sozialversicherung 2015 im tabellarischen Überblick.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Oktober 2014 und (2) Geschäftsklima,...
WeiterlesenIn der Nacht zum 17. Dezember 2014 einigten sich der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)...
WeiterlesenDie Bundesregierung hat ihren "Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" vorgelegt. Der Bericht beschreibt insbesondere die...
WeiterlesenEin Ablaufplan zur Überprüfung der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht erleichtert Arbeitgebern die Prüfung, inwieweit sie die von der von...
WeiterlesenIm Auftrag der Tarifvertragsparteien der Metallindustrie wurde die tarifliche Mindestnettoentgelttabelle 82 % zur Ermittlung des tariflichen...
WeiterlesenAb 01.01.2015 gelten neue Rechengrößen für die Sozialversicherung und teilweise neue Sachbezugswerte: Tabellarische Übersicht aller Werte
WeiterlesenDie Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) hat zur Umsetzung der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 3. April 2014 eine...
WeiterlesenDas Schulministerium NRW hat aktuell die Ferientermine für die Schuljahre 2017/18 bis 2023/24 per Runderlass festgelegt und bekannt gegeben.
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November 2014 gegenüber dem Vormonat gesunken und liegt damit auch leicht unter dem Stand...
WeiterlesenDie Langzeitarbeitslosigkeit hat sich seit dem Jahr 2004 auf rd. 1 Mio. im Jahr 2013 mehr als halbiert. Der weitere Abbau der Langzeitarbeitslosen...
WeiterlesenDie „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ auf Bundesebene wurde verabschiedet, und gleichzeitig wurde die Erhebung zu den neu abgeschlossenen...
WeiterlesenIn der Anlage erhalten Sie die Förderrichtlinie des Bundesarbeitsministeriums zum ESF-Bundesprogramm vom 19. November 2014, wie sie am 1. Dezember...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, November 2014
WeiterlesenDie Abgabepflicht zur Künstlersozialkasse besteht nicht, wenn der Auftrag an eine Gesellschaft geht, sei es in der Form einer oHG, GmbH oder KG. Die...
WeiterlesenIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im Oktober 2014 sowohl über dem Stand des Vormonats als auch über dem Stand vom Oktober 2013.
WeiterlesenDas Mindestlohn-Gesetz ist am 16. August in Kraft getreten. Der Mindestlohn in Höhe von 8,50 € gilt ab dem 1. Januar 2015. Das Gesetz sieht...
Weiterlesen