Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Maßnahmenpaket der Bundesregierung: „Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung"

Am 5. November 2008 hat die Bundesregierung das Maßnahmenpaket „Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung" beschlossen, um der – besonders vor...

Read more

AGG - Kündigungsschutz und Altersdiskriminierung

Sozialauswahl mit Altersgruppenbildung zulässig. BAG: Die Diskriminierungsverbote des AGG sind auch bei einer Kündigung zu beachten. In der Zuteilung...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Geschäftsklima, Oktober 2008

Im Oktober setzte der Geschäftsklima-Index für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) seine Abwärtsentwicklung fort, so wurde die...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Juli 2008 und Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, August 2008

Im Juli dieses Jahres waren rund 1,145 Mio. Menschen in einem nordrhein-westfälischen Industriebetrieb mit 50 und mehr Beschäftigten tätig (Thema I)....

Read more

Krankenstand AOK September 2008 und in der deutschen Metallindustrie, 3. Quartal 2008 (Statistik der BKK)

1. Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2008 gegenüber dem Vormonat bundesweit leicht zurückgegangen, gegenüber dem...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Industrielle Arbeitskosten im internationalen Vergleich 2007

Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat einen internationalen Vergleich der industriellen Arbeitskosten für das Jahr 2007 erstellt.

Read more

Wirtschaftsinformationen: Verbraucherpreise, September 2008

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im September 2008 gegenüber September 2007 um 2,9 %. Im Vergleich zum August 2008 verringerte sich der...

Read more

Herbstgutachten 2008

Am 14. Oktober wurde das Herbstgutachten 2008 in Berlin veröffentlicht. In diesem Jahr trägt die Gemeinschaftsdiagnose den Titel „Deutschland am Rande...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt: September 2008

Die Partner des Ausbildungspaktes haben anlässlich der Sitzung des Pakt-Lenkungsausschusses am 13.10.2008 eine sehr positive Zwischenbilanz auf dem...

Read more

Beitragssatzfestlegung für die gesetzliche Krankenversicherung und die Bundesagentur für Arbeit

Am 5. Oktober 2008 hat sich der Koalitionsausschuss auf einen einheitlichen Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen von 15,5 Prozent...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt, September 2008

Der nachlassenden konjunkturellen Dynamik und der Schwierigkeiten an den Finanzmärkten zum Trotz blieb die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt auch im...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Branchen-Report Industrieprognose und Geschäftsklima, September 2008

Die Commerzbank hat eine neue Ausgabe ihres Branchen-Reports Industrieprognose mit dem thematischen Schwerpunkt Westeuropa veröffentlicht (Thema I)....

Read more

Fördermöglichkeiten der Arbeitsgemeinschaften bzw. optierenden Kommunen bei Einstellung von Arbeitslosen

Im Zuge des Fachkräftemangels empfiehlt es sich durchaus, auch Potential bei Langzeitarbeitslosen zu suchen, um ggf. gut qualifizierte Mitarbeiter zu...

Read more

Vorschläge der Wirtschaft für den Bildungsgipfel

Der aktuelle Beschluss des gemeinsamen Präsidiums von BDA und BDI fasst auf Basis der bisherigen gemeinsamen bildungspolitischen Positionierung die...

Read more

Sozialversicherungsrecht

Konsequenzen der Freistellung von der Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers bei einem auslaufenden Arbeitsverhältnisses. In einem aktuellen Urteil...

Read more

Lohnsteuer

Steuerrechtliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen

 

Neues BMF-Schreiben "Steuerliche Behandlung von Arbeitgeberdarlehen" sieht keine Vereinfachung...

Read more

Tarifbindung 2007

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat nunmehr die Daten über die Verbreitung von Branchen- und Firmentarifverträgen im Jahr...

Read more

Novellierung des Meister-BAföG

Das Bundeskabinett hat am 24. September 2008 eine Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG oder auch Meister-BAföG genannt)...

Read more

Studie „Quartäre Bildung“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Am 18. September hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die Studie „Quartäre Bildung - Chancen der Hochschulen für die...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen