WiDU Politik-Panel

 - 

Im September 2020 haben die Duisburgerinnen und Duisburger einen neuen Stadtrat gewählt. Die Parteien sind mit großen Zielen angetreten. Wirtschaft für Duisburg fragt zur Halbzeit der Legislaturperiode nach: „Was wurde erreicht, was haben die Parteien noch im Köcher?“Zur Diskussion mit den Fraktionsvorsitzenden der demokratischen Parteien laden wir Sie herzlich ein!

Das WiDU Politik-Panel beginnt am

 

Mittwoch, 3. Mai 2023, um 19 Uhr

im HAUS DER UNTERNEHMER,

Düsseldorfer Landstraße 7 in Duisburg.

 

Mit am Tisch auch der Duisburger Wirtschaftsdezernent Michael Rüscher und Hanno Kempermann, Geschäftsführer von IW Consult, dem Beratungsarm des Instituts der deutschen Wirtschaft. Mit ihnen möchten wir darüber diskutieren, warum Duisburg trotz Aufbruchstimmung bei Städte- und Kommunalrankings (noch) keinen Stich macht.

Wir wollen wissen: An welchen Schrauben muss Duisburg drehen, damit ein gesicherter Mittelfeldplatz in absehbarer Zeit keine Utopie ist? Welche Maßnahmen wirken kurz-, mittel- und langfristig? Sind die großen Stadtentwicklungsprojekte in Duisburg ein Garant für Spitzenplätze in zehn oder 15 Jahren? Oder braucht es kurzfristig eher die kleinen bürger- und unternehmensfreundlichen Maßnahmen, die eine Aufwärtsbewegung stimulieren?

Melden Sie sich jetzt an.

www.unternehmerverband.org/politik-panel

Ort

Duisburg

Zurück