Das Seminar verschafft Ihnen einen kompakten Überblick über die Rechtslage und das aktuelle Reisekostenrecht zum 1.1.2021. Das BMF-Schreiben vom 25.11.2020 ist eingearbeitet. Die Anfälligkeit für teure Fehler ist hoch. Steuernachzahlungen können jedoch mit dem richtigen Umgang des Reisekostenrechts vermieden werden. Die Referentin des Seminars ist Expertin auf dem Gebiet des Reisekostenrechts und wird Ihnen gerne auch Ihre ganz speziellen Fragen beantworten können.
- Bedeutung "Erste Tätigkeitsstätte"
- Zuordnung zu einer Tätigkeitsstätte bei einem Dritten
- Persönliches Erscheinen an der ersten Tätigkeitsstätte
- Zuordnung durch den Arbeitgeber
- Abgrenzung zur auswärtigen Tätigkeitsstätte
- Arbeiten im Homeoffice - Verpflegungsmehraufwendungen von Arbeitnehmern
- Verpflegungspauschalen an An- und Abreisetagen
- Korrekte Beurteilung der Dreimonatsfrist
- Auswirkungen auf Auslandsreisen
- Aufzeichnungspflichten
- Mitreisende Familienangehörigen
- Auslandsentsendung der Arbeitnehmer - Fallstricke bei der Bewirtung von Arbeitnehmern
- Bewirtung auf einer Dienstreise / Geschäftsreise
- Arbeitsessen
- Arbeitsessen anlässlich eines außergewöhnlichen Arbeitseinsatzes
- Belohnungsessen für Arbeitnehmer
- Geschäftsfreundebewirtung
- Anwendung der 60 Euro-Grenze
- Kürzung von Verpflegungsmehraufwand bei Mahlzeitengestellungen
- Mahlzeiten im Flugzeug, Schiff oder Zug
- Nachweis- und Bescheinigungspflichten des Arbeitgebers - Fahrtkosten und Übernachtungen
- PKV (privat oder dienstlich), Flug oder Zug?
- BahnCard-Regelung
- Wann sind Fahrtkosten steuerfrei – wann wird die Fahrt pauschal versteuert?
- Hotelrechnung o.a. – oder Übernachtungspauschale - Aufteilung der Reisekosten bei gemischt (beruflich und privat) veranlassten Reisen
- Abgrenzungsprobleme
- Fortbildungsreisen - Incentive-Reisen
Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Seminar
Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit Internetzugang, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung durch den Veranstalter, die Haus der Unternehmer GmbH. Wir schicken den link an die EMail-Adresse, die uns vorliegt. Bitte lassen Sie uns frühzeitig wissen, wenn Sie eine andere EMail-Adresse wünschen. Bitte wählen Sie sich einige Minuten vor dem Start des Seminares ein.