Künstliche Intelligenz wird zukünftig immer mehr Einfluss auf alle Bereiche des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens haben. Unternehmen tun daher gut daran, entsprechende Potenziale zu erkennen und Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten. Vielen gilt der Bereich KI als einer der wichtigsten Wachstumstreiber der nächsten Jahre und als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit.
Der Einsatz künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz ist im Zeitalter der Digitalisierung längst keine Science-Fiction mehr. Doch wo liegen die Hürden und wo die Potenziale der Technologie?
Gerade für den internationalen Vergleich ist es bedeutsam, dass deutsche Unternehmen die Potenziale von KI für sich erkennen.
In diesem Seminar stellen wir Ihnen kompakt und praxisnah die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und ihrer Anwendung im eigenen Geschäftsbereich vor.
- Wie funktioniert der (K)I-ntelligente Arbeitsplatz
- KI als Helferlein für tägliche Aufgaben
- Werkzeugkasten der KI verstehen
- Business Case – meine eigene KI