Künstliche Intelligenz – wie intelligent wird ihr Arbeitsplatz?

Datum:  - 
Seminar-Nummer: P542023
Ort:HAUS DER UNTERNEHMER, Düsseldorfer Landstraße 7, 47249 Duisburg
Preis: 420,-/350,-*
Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen strategische Unternehmensentwicklung, Geschäftsentwicklung, Digitalisierung und IT sowie weitere Unternehmensbereiche, in denen KI zum Einsatz kommt.
Anmelden

Mit welchen Funktionen können KIs Sie am Arbeitsplatz unterstützen und welche nutzen Sie bereits, ohne es vielleicht zu wissen

Künstliche Intelligenz wird zukünftig immer mehr Einfluss auf alle Bereiche des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens haben. Unternehmen tun daher gut daran, entsprechende Potenziale zu erkennen und Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten. Vielen gilt der Bereich KI als einer der wichtigsten Wachstumstreiber der nächsten Jahre und als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit.

Der Einsatz künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz ist im Zeitalter der Digitalisierung längst keine Science-Fiction mehr. Doch wo liegen die Hürden und wo die Potenziale der Technologie?

Gerade für den internationalen Vergleich ist es bedeutsam, dass deutsche Unternehmen die Potenziale von KI für sich erkennen.

In diesem Seminar stellen wir Ihnen kompakt und praxisnah die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und ihrer Anwendung im eigenen Geschäftsbereich vor.

  • Wie funktioniert der (K)I-ntelligente Arbeitsplatz
  • KI als Helferlein für tägliche Aufgaben
  • Werkzeugkasten der KI verstehen
  • Business Case – meine eigene KI

Referenten

Dr. Jörg Endter

Berater, Projektleiter, endter cnsult

Jörg Endter ist selbständiger Trainer, Berater und Projektleiter in den Themen „Data Analytics“ und „Digitalisierungsstrategie“. Er gibt Zertifikatslehrgänge, Seminare und Workshops zu diesen Themen deutschlandweit bei den Industrie- und Handelskammern sowie unterschiedlichen Unternehmens- und Industrieverbänden. Er verfügt außerdem über ein weitreichendes Wissen und langjährige Erfahrung als Projektleiter und Berater in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Produktion und Anlaufmanagement in der Automobilindustrie. Zudem war Herr Dr. Endter mehrere Jahre als Serviceleiter in der Elektronikindustrie tätig wobei er im internationalen Umfeld Erfahrungen im Aufbau und Management von Service-Strukturen (inhouse und Distributoren-Netzwerk), Digitalisierung und Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern erworben hat.

Anmelden