
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Am 7. April 2011 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ihr "Frühjahrsgutachten" für 2011 unter dem Titel "Aufschwung setzt sich fort -...
Read moreDie Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die...
Read moreNach § 4 f Abs. 3 BDSG kann die Bestellung zum Beauftragten für den Datenschutz in entsprechender Anwendung von § 626 BGB aus wichtigem Grund...
Read moreDas Bundesarbeitsgericht erleichtert die sachgrundlose Befristung und relativiert das Verbot der Zuvor-Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber. Der...
Read moreNachdem die Politik ursprünglich den Euro-Rettungsschirm bis 2013 begrenzt hatte, hat der Europäische Rat Ende März 2011 einen ständigen...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Februar 2011 gegenüber dem Vormonat wieder stark angestiegen. Auch gegenüber dem...
Read moreAm 30.04.2011 werden innerhalb der Europäischen Union wichtige Beschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit wegfallen
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2011, (2) Geschäftsklima, März...
Read moreGelten in einer kirchlichen Einrichtung tarifliche Regelungen, dann darf diese Einrichtung auch bestreikt werden. Anderenfalls wäre das für...
Read moreAm 31. März 2011 haben sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) auf einen...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreVerliert ein als Omnibusfahrer beschäftigter Versicherter infolge einer privaten Trunkenheitsfahrt seine Fahrerlaubnis, so kann dies lt....
Read moreDie Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich mit Stand März 2011 deutlich verbessert: Bundesweit stieg die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze...
Read moreDem MINT-Trendreport 2011 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge fehlen in deutschen Unternehmen 117.400 MINT-Fachkräfte. Die Zahl...
Read moreDas BAG hat entschieden, dass für Ansprüche eines Leiharbeitnehmers, welcher sich gegenüber seinem Arbeitgeber nach § 10 Abs. 4 AÜG auf den Grundsatz...
Read moreEine Einigungsstelle hat gemäß § 112 Abs. 5 BetrVG die sozialen Belange der Arbeitnehmer zu berücksichtigen und auf die wirtschaftliche Vertretbarkeit...
Read moreIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im Dezember 2010 unter dem des Vormonats, aber über dem Stand vom Dezember 2009. Im Januar 2011 ging er...
Read moreDie Naturkatastrophe in Japan hat auch Auswirkungen auf Beschäftigte deutscher Unternehmen in Japan sowie für mittelständische Betriebe hierzulande....
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Februar 2011 und (2) Insolvenzen - 4. Quartal 2010 und Jahr 2010
Read moreLaut BAG ist der Arbeitgeber bei der befristeten Einstellung von Arbeitnehmern nicht verpflichtet, dem Betriebsrat mitzuteilen, ob die Befristung mit...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.