Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2011, (2) Geschäftsklima, März...

Read more

Für kirchliche Einrichtungen gilt kein generelles Streikverbot, auch Ärzte dürfen grundsätzlich streiken

Gelten in einer kirchlichen Einrichtung tarifliche Regelungen, dann darf diese Einrichtung auch bestreikt werden. Anderenfalls wäre das für...

Read more

Tarifabschluss für die Chemie-Industrie

Am 31. März 2011 haben sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) auf einen...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...

Read more

Sperrzeit nach außerordentlicher verhaltensbedingter Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen Verlustes der Fahrerlaubnis nach privater Trunkenheitsfahrt eines Berufskraftfahrers

Verliert ein als Omnibusfahrer beschäftigter Versicherter infolge einer privaten Trunkenheitsfahrt seine Fahrerlaubnis, so kann dies lt....

Read more

Ausbildungsmarkt, März 2011

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich mit Stand März 2011 deutlich verbessert: Bundesweit stieg die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze...

Read more

MINT-Trendreport 2011

Dem MINT-Trendreport 2011 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge fehlen in deutschen Unternehmen 117.400 MINT-Fachkräfte. Die Zahl...

Read more

Keine Anwendung der im Entleiherbetrieb geltenden Ausschlussfristen auf "Equal Pay"-Anspruch des Leiharbeitnehmers

Das BAG hat entschieden, dass für Ansprüche eines Leiharbeitnehmers, welcher sich gegenüber seinem Arbeitgeber nach § 10 Abs. 4 AÜG auf den Grundsatz...

Read more

Sozialplanvolumen

Eine Einigungsstelle hat gemäß § 112 Abs. 5 BetrVG die sozialen Belange der Arbeitnehmer zu berücksichtigen und auf die wirtschaftliche Vertretbarkeit...

Read more

Krankenstand in der Metallindustrie im Dezember 2010 und Januar 2011

In der Metallindustrie lag der Krankenstand im Dezember 2010 unter dem des Vormonats, aber über dem Stand vom Dezember 2009. Im Januar 2011 ging er...

Read more

Japan: Auswirkungen auf Mitarbeiter und Zulieferungen

Die Naturkatastrophe in Japan hat auch Auswirkungen auf Beschäftigte deutscher Unternehmen in Japan sowie für mittelständische Betriebe hierzulande....

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Februar 2011 und (2) Insolvenzen - 4. Quartal 2010 und Jahr 2010

Read more

Betriebsverfassungsrecht

Laut BAG ist der Arbeitgeber bei der befristeten Einstellung von Arbeitnehmern nicht verpflichtet, dem Betriebsrat mitzuteilen, ob die Befristung mit...

Read more

Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung eines Schwerbehinderten

Das Integrationsamt soll die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung erteilen, wenn die Kündigung aus einem Grund erfolgen soll, der nicht im...

Read more

Gemeinsames Eckpunktepapier zum Bologna-Prozess von BDA, BDI und 4ING

11 Jahre nach Unterzeichnung der Bologna-Erklärung und ein Jahr nach dem ursprünglichen Zieljahr 2010 beteiligen sich 47 Staaten, die EU-Kommission...

Read more

Analphabetismus: Aktuelle Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

Im Rahmen der Weltalphabetisierungsdekade der Vereinten Nationen hatte sich die Bundesregierung das Ziel gesetzt, die Anzahl der Menschen, die nicht...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt, Februar 2011

Read more

Kündigungsrecht - Kündigung wegen Arbeitsverweigerung aus Glaubensgründen

Weigert sich ein Arbeitnehmer aus religiösen Gründen, eine Arbeitsaufgabe zu erfüllen, zu der er sich vertraglich verpflichtet hat, kann dies eine...

Read more

Streik-, Kranken- oder Arbeitslosengeld werden für die Höhe des Elterngeldes nicht berücksichtigt

Das Bundessozialgericht hat am 17. Februar 2011 in drei Revisionsverfahren entschieden, dass weder erhaltenes Streik-, noch Kranken- oder...

Read more

Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW

Das jüngste Spitzengespräch im Ausbildungskonsens NRW hat die Stärkung der Berufsorientierung an Schulen, des Übergangs in die Duale Ausbildung und...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen