Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Unfallverhütungsbericht der Bundesregierung 2010

Die Bundesregierung hat ihren "Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" für das Jahr 2010 vorgelegt.

Read more

Ausbildungsvergütungen 2011

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Anfang Januar die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2011...

Read more

Altersteilzeit - Tarifliche Mindestnettoentgelttabelle für 2012

Das Altersteilzeitgesetz sieht eine Nettoabsicherung der Aufstockung in Höhe von 20 % des Teilzeitbruttoentgelts für ATZ-Verträge ab dem 01.07.2004...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Arbeitsmarkt, Dezember 2011 und Jahr 2011

Read more

Tabellen über die pauschalierten Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld 2012

Anliegend übersenden wir Ihnen die Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über die pauschalierten Nettoentgelte für das...

Read more

Stimmung der Wirtschaft 2012: Verbandsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln

"Das Abflauen der Weltkonjunktur und die Ungewissheit bezüglich der Folgen der Schuldenkrise gehen auch an der deutschen Wirtschaft nicht spurlos...

Read more

BFH: Keine Anwendung der 1 %-Regelung bei Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte

Der BFH hat entschieden: Die Anwendung der 1 %-Regelung setzt voraus, dass der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer tatsächlich einen Dienstwagen zur...

Read more

FG Münster: Fahrtkosten von Leiharbeitern sind in tatsächlicher Höhe abziehbar

Der 13. Senat des Finanzgerichts Münster hat in einem Urteil vom 11. Oktober 2011 entschieden, dass auch bei Leiharbeitnehmern, die nur bei einem...

Read more

Branchen-Report Industrieprognose, Dezember 2011

Die Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht.

Read more

"Bildung schafft Zukunft 2012": Aktuelle BDA-Publikation

In allen bildungspolitischen Bereichen gibt es Reformbemühungen, aber oft mit wenig Konsistenz und Nachhaltigkeit und dadurch mit geringer Akzeptanz...

Read more

"Erfolgsfaktor Duales Studium": Handreichung für Unternehmen

Die neue Handreichung "Erfolgsmodell Duales Studium" von BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und Stifterverband gibt Unternehmen...

Read more

Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge in NRW

In Nordrhein-Westfalen stieg die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge auf 126.553. Im Berufsbildungsjahr 2011

(Oktober 2010 bis...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, Dezember 2011

Read more

Berücksichtigung von als Zeitarbeitskräfte eingesetzte Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Dienst bei Schwellenwerten im Betriebsverfassungsgesetz

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass in Privatbetrieben eingesetzte Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes bei den Schwellenwerten - Größe...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, November 2011

Read more

Änderungen durch das 4. SGB IV Änderungsgesetz

Dual Studierende werden nun sozialversicherungspflichtig. Rentenbeiträge für Behinderte in Werkstätten werden ab 01.01.2011 der Sozialversicherung...

Read more

Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung: Duale Studiengänge rasant expandiert

Für immer mehr Unternehmen sind duale Studiengänge ein wichtiges Instrument der Fachkräftesicherung. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Datenbank...

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie im Oktober 2011

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Oktober 2011 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark zurückgegangen.

In...

Read more

Beschlüsse der KMK zum Deutschen Qualifikationsrahmen und Empfehlung des Landesausschusses für Berufsbildung NRW

Auf ihrer Plenarsitzung im Oktober 2011 hat sich die Kultusministerkonferenz einstimmig dafür ausgesprochen, bei der Gestaltung des geplanten...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Insolvenzen, 3. Quartal 2011

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen