
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Zum 1. Januar 2013 treten wesentliche Änderungen bei den geringfügigen Beschäftigungen in Kraft. Die BDA hat dazu in enger Abstimmung mit der...
WeiterlesenDie Erhebung zu den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 2012 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am 12. Dezember 2012 veröffentlicht.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise, November 2012
WeiterlesenIst der Arbeitnehmer mit einer vom Arbeitgeber in das Zeugnis aufgenommenen Schlussformel nicht einverstanden, kann er keine "Berichtigung" einklagen....
Weiterlesen"Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) hat aktuell den "Bildungsreport Nordrhein-Westfalen 2012" veröffentlicht. Die Broschüre enthält...
Weiterlesen"Information und Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) hat aktuell die Broschüre "Hochschulen in NRW" veröffentlicht. Die Broschüre enthält...
WeiterlesenDie Beitragsbemessungsgrenzen Krankenversicherung und Rentenversicherung 2013 sind neu festgelegt worden und nach Veröffentlichung im...
WeiterlesenBekanntlich hat sich zum 1. November 2012 einiges in der Vergütung nach den Tarifverträgen der Zeitarbeit getan, was wir zum Anlass nehmen, Ihnen...
WeiterlesenIn seinem jährlichen Bericht zu aktuellen Tendenzen im Wissenschaftssystem hat der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang...
WeiterlesenDer Sozialbeirat, in dem neben Vertretern der Wissenschaften auch die Sozialpartner vertreten sind, hat den gesetzlichen Auftrag, den jährlich von der...
WeiterlesenDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Oktober 2012 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen.
In...
WeiterlesenFach- und Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu rekrutieren und zu fördern ist nicht zuletzt durch den Fachkräftemangel ein mühsamer Prozess. Die...
WeiterlesenZum 1. August 2013 wird ein neuer Metall-Beruf an den Start gehen. Es handelt sich hierbei um die "Fachkraft für Metalltechnik", für die eine...
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat am 28. November 2012 den "Ergänzenden Bericht der Bundesregierung zum Rentenversicherungsbericht 2012 gemäß § 154 Abs. 2 SGB...
WeiterlesenAm 28. November 2012 hat das Bundeskabinett den "Rentenversicherungsbericht 2012" beschlossen.
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat ein Gesetz zur Erleichterung für Kleinstkapitalgesellschaften bei der Rechnungslegung...
WeiterlesenDer Bundesrat hat am 23. November die "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2013...
WeiterlesenErstmals hat das Statistische Bundesamt hat einen Bürokratiekostenindex erstellt, anhand dessen die Entwicklung von Bürokratiekosten in Unternehmen...
Weiterlesen