
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Arbeitgeber fordern eine Abänderung der Bewertung einer zu Gunsten der Arbeitnehmer gewährten zusätzlichen privaten Kranken- und Pflegeversicherung....
Read moreDas Gesetzgebungsverfahren zur Festlegung des Beitragssatzes ist weiter vorangeschritten. Nach der Verabschiedung im Bundestag wird das Gesetz nun zur...
Read moreBeitragssatzgesetz 2014 am 20. Februar in zweiter/dritter Lesung vom Bundestag beschlossen
Read moreUnter dem Titel "Marktwirtschaftliche Reformen in Nordrhein-Westfalen - Handlungsfelder für Fortschritt und Wachstum" analysiert ein für die...
Read moreGemeinsam mit Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden aus EU-Staaten, welche die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTT) im Rahmen der...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) setzt sich gegenüber der Finanzverwaltung für weitere Verbesserungen im Verfahren der...
Read moreDas Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am 12. Februar 2014 einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der...
Read moreIm Jahreswirtschaftsbericht "Soziale Marktwirtschaft heute - Impulse für Wachstum und Zusammenhalt" prognostiziert die Bundesregierung für 2014 ein...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2014, (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland, 4. Quartal 2013, (3)...
Read moreVor dem Hintergrund der Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer abschlagsfreien Rente ab 63 nach 45 Beitragsjahren werden zunehmend Fragen zu...
Read moreDer Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales hat am 17. Februar 2014 eine Anhörung zum Beitragssatzgesetz 2014 durchgeführt.
Read moreBDI und BDA haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen und...
Read moreAls Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 wurden Regelungen zur Bekämpfung des Terrorismus geschaffen. Die internationale...
Read moreDer Arbeitgeber ist gehalten, die Höhe der betrieblichen Altersversorgung der Betriebsrentner regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Eine...
Read moreDie Tarifvertragsparteien der chemischen Industrie haben am 5. Februar 2014 eine Einigung in der diesjährigen Tarifrunde erzielt. Verhandelt wurde für...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat eine aktuelle Übersicht über die verschiedenen Mindestlohnmodelle ausgewählter...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat eine aktuelle Übersicht über die verschiedenen Mindestlohnmodelle ausgewählter...
Read moreDas Bundeskabinett hat am 29. Januar 2014 den Gesetzentwurf eines "Gesetzes über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung"...
Read moreAm 29. Januar 2014 hat der zuständige Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales beschlossen, zu dem Gesetzesentwurf zur Fortgeltung des aktuellen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Januar die Zahlen zur Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt für Januar 2014 sowie zur Situation auf dem...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.