
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
In der Metallindustrie lag der Krankenstand im Februar 2014 erneut über dem des Vormonats, insgesamt blieb er aber noch unter dem Stand vom Februar...
Read moreDas "Gesetz zur Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2014" ist am 26. März 2014 im Bundesgesetzblatt...
Read moreDas Bundessozialgericht lehnt für Neuanträge von Syndikusanwälten einen Anspruch auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht ab.
Es gebe jedoch...
Read moreDie Verantwortung für die Sicherheit der Arbeitnehmer im Betrieb trägt der Arbeitgeber. Er ist verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des...
Read moreDas Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland veröffentlicht. Insgesamt...
Read moreDas "Gesetz zur Festsetzung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2014" ist am 26. März 2014 im Bundesgesetzblatt...
Read moreEnde März hat das Bundesarbeitsministerium (BMAS) den Referentenentwurf der "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 1. April 2014 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand März 2014) veröffentlicht.
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...
Read moreDie Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich am 1. April 2014 in der dritten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss...
Read moreDie Europäische Kommission hat ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der Realwirtschaft vorgelegt, das erhebliche Auswirkungen auf die betriebliche...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Berechnung des Bruttoinlandsprodukts 2013 nach Ländern, 1. Fortschreibung 2013 und (2) Arbeitsmarkt, März 2014
Read moreDie EU-Kommission hat am 21. März 2014 ihren Bericht zur Anwendung der "Richtlinie 2008/104/EG über Leiharbeit" (Zeitarbeitsrichtlinie), die im...
Read moreIm Bundesanzeiger vom 26. März 2014 wurde die Zweite Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung veröffentlicht. Sie tritt am...
Read moreIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im Dezember 2013 deutlich unter dem des Vormonats. Im Januar 2014 stieg er dann wieder leicht an, ohne...
Read moreDas Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 12. März 2014 den Entwurf für den Bundeshaushalt 2014 sowie den Finanzplan bis 2018 verabschiedet. Damit...
Read moreAm 10. März 2014 tagte der Rat für Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz (EPSCO) in Brüssel. Als einziges konkretes Ergebnis...
Read moreDie Commerzbank - Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht.
Read moreZur "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa" hat der Bund ein...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2014 und (2) Geschäftsklima,...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.