
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Zweite Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung ist am 11. November 2014 in Kraft getreten.
Read moreAm 7. November 2014 hat der Bundestag den Gesetzentwurf zur Einführung des Elterngeld Plus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit im...
Read more"Mehr Vertrauen in Marktprozesse"
Read moreIn der Nacht zum 13. November 2014 haben sich der Arbeitgeberverbund des Gesamtverbands der deutschen Textil- und Modeindustrie und die...
Read moreDas Gesetz zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete...
Read moreDas Bundesarbeitsministerium hat den Referentenentwurf der "Verordnung zur Bestimmung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung für das...
Read moreIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im September 2014 über dem Vormonat, blieb damit aber noch leicht unter dem Stand vom September 2013.
Read moreIn der Nacht zum 31. Oktober 2014 haben sich der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) und ver.di für die ca. 100.000 Beschäftigten...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 30. Oktober 2014 die Arbeitsmarktzahlen für Oktober 2014 und die Zahlen zur Situation auf dem...
Read moreDas Bundeskabinett hat die "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2015" (Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2015)...
Read moreStudentinnen und Studenten in Deutschland erwarten von ihrem Studium nicht nur eine gute fachliche Ausbildung, sondern verbinden mit der akademischen...
Read moreDer Kabinettsentwurf eines Gesetzes zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf bringt schwer zu handhabende Teilzeitansprüche in...
Read moreMit Beschluss des Verwaltungsrats vom Juli zu "Betriebliche Ausbildung hat Vorfahrt" hat der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) die...
Read moreBundesregierung legt heute einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Tarifeinheit vor.
Read moreDer Krankenstand in der deutschen Metallindustrie ist im Zeitraum Mai bis August 2014 mit leichten Schwankungen insgesamt rückläufig gewesen, lag aber...
Read moreAm 21. Oktober 2014 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit (BA) und...
Read moreDer Beitragssatz wird zum 1. Januar 2015 um 0,3 Prozentpunkte angehoben, um die vorgesehenen Leistungserweiterungen zu finanzieren.
Read moreDas Mindestlohngesetz ist am 16. August 2014 in Kraft getreten. Daraus ergeben sich auch bei der Geltung von Tarifverträgen mit höheren...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.