
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat dieses Jahr erstmals die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand März 2015) veröffentlicht.
Read moreDie Tarifparteien im öffentlichen Dienst der Länder haben sich am 28. März 2015 in der vierten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss für die ca....
Read moreEinführung der Assistierten Ausbildung und Erweiterung der ausbildungsbegleitenden Hilfen
Read moreDie Bundesrechtsanwaltskammer hat zu den vom Bundesjustizminister vorgelegten Eckpunkten zur Neuregelung des Rechts der Syndikusanwälte Stellung...
Read moreDer Bundesverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) einigten sich am 27. März 2015 in der dritten...
Read moreDas Bundesarbeitsministerium hat Ende März den Referentenentwurf der „Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung...
Read moreAm 20. März 2015 fand im Rahmen des Ausbildungskonsenses NRW ein außerordentliches Spitzengespräch statt. Im Vorfeld dieses Termins hatten sich...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Januar 2015
Read moreDas Bundeskabinett hat in seiner Sitzung Mitte März den Entwurf für den Bundeshaushalt 2016 und den Finanzplan bis 2019 sowie den Entwurf des...
Read moreNach den Ergebnissen einer neuen repräsentativen Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zu Kosten und Nutzen der betrieblichen...
Read moreIn der Metallindustrie lag der Krankenstand im Januar 2015 leicht über dem des Vormonats und damit auch über dem Stand vom Januar 2014.
Read moreEin Rückfall nach einer Alkohol-Entziehungstherapie kann zwar wegen einer negativen Gesundheitsprognose zu der Beendigung des Arbeitsverhältnisses...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Februar 2015, (2) Insolvenzen – 4. Quartal 2014 und Jahr 2014
Read moreAuszuhängen sind nur die Gesetze, in dessen Schutzbereich die jeweiligen Arbeitnehmer fallen. So muss beispielsweise die Röntgenverordnung (RöV) nur...
Read moreDie diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 29. März 2015, und endet am Sonntag, 25. Oktober 2015. Daraus können sich in vielen Fällen auch...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2015 gegenüber dem Vormonat zwar zurückgegangen, liegt damit aber insgesamt noch...
Read moreDie wirtschaftsseitigen Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Flyer erarbeitet,...
Read moreEnde Februar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2015 veröffentlicht.
Read moreDie unberechtigte Überwachung eines erkrankten Arbeitnehmers durch einen Detektiv - verbunden mit Videoaufnahmen - kann einen Entschädigungsanspruch...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.