
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Der Bundestag hat am 22. Mai 2015 in zweiter und dritter Lesung mit großer Mehrheit das Tarifeinheitsgesetz verabschiedet.
Read moreDen deutschen Unternehmen fehlen Arbeitskräfte besonders im Bereich der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe (Mathematik, Informatik,...
Read moreDen „VdK Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung“ vergibt der Sozialverband VdK Deutschland e. V. dieses Jahr wieder als...
Read moreDer Arbeitskampf in kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen dauert an. Er stellt Kinder, Eltern und Arbeitgeber vor wachsende Probleme. Sofern...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, April 2015, (2) Wirtschaftswachstum in Deutschland, 1. Quartal 2015 und (3)...
Read moreAm 14. und 15. Mai 2015 tagten die für die Hochschulen zuständigen Minister der Bologna-Teilnehmerstaaten im armenischen Jerewan, um eine Bilanz der...
Read moreDie Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) bzw. des Instituts der deutschen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (über die gemeinsamen Einrichtungen) und das Bundesarbeitsministerium (über die Optionskommunen) wollen in zwei Flyern...
Read moreDer Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat umfangreiche Handlungsempfehlungen für Arbeitsagenturen, Jobcenter und andere Akteure zur...
Read moreZum 1. Oktober 2014 ist das Hochschulzukunftsgesetz NRW in Kraft getreten. So ist die Rahmenvorgabengrundsätzeverordnung in Kraft getreten und ein...
Read moreEnde April hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im April 2015 veröffentlicht.
Read moreDas Bundeskabinett hat Ende April die "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Alterssicherung der...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand April 2015) veröffentlicht.
Read moreDas Fünfte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (5. SGB IV-ÄndG) wurde am 21. April 2015 im Bundesgesetzblatt...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Berechnung des Bruttoinlandsprodukts nach Bundesländern 2014 und (2) Geschäftsklima, April 2015.
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ein Konzept zur Assistierten Ausbildung (AsA) erstellt, das Ende April an die Arbeitsagenturen versandt wurde.
Read moreDie SMET-Umfrage hat ergeben, dass ca. 50 % aller befragten Unternehmen in NRW bzgl. Industrie 4.0 noch keine Aktivitäten entwickelt haben. 40 %...
Read moreIhr „Frühjahrsgutachten“ mit dem Titel „Kräftiger Aufschwung dank günstigem Öl und schwachen Euro“ hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose am 16....
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, März 2015 und (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW,...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. März 2015 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen.
In der...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.