
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Im Rahmen des "Tarifautonomiestärkungsgesetzes" ist das Mindestlohngesetz (MiLoG) in Kraft getreten. Der Mindestlohn gilt ab 2015 - bis auf einige...
WeiterlesenDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...
WeiterlesenMit dem Beamer Arbeitswirtschaft vom 25.08.2014 hatten wir Sie auf die Broschüre "Arbeitsschutz in der Praxis - Empfehlungen zur Umsetzung der...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, September 2014, (2) Arbeitsmarkt, September 2014 und (3) Erste Berechnung des...
WeiterlesenDie Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hat eine neue sog. Positivliste vorgelegt. Sie regelt die Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten in...
WeiterlesenIm Auftrag des Marburger Bundes hat Herr Professor Di Fabio ein Gutachten zum Thema "Gesetzlich auferlegte Tarifeinheit als Verfassungsproblem"...
WeiterlesenDer neue OECD-Bildungsbericht stellt das hohe Bildungsniveau in Deutschland heraus, unterschätzt aber die berufliche Bildung und ihre Chancen für...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 2. Quartal 2014, (2) Verbraucherpreise, August 2014 und (3) Beschäftigungsentwicklung,...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihre Beschäftigungsstatistik überarbeitet und mit dem Monatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt vom August...
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat Anfang September den Referentenentwurf einer "Verordnung über maßgebende Rechengrößen in der...
WeiterlesenDie Europäische Beobachtungsstelle für die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen (EIRO | European Industrial Relations Observatory) hat die Zahlen zur...
WeiterlesenSeit dem 1.7.2014 soll die abschlagsfreie Rente für besondere langjährig Versicherte bereits ab Alter 63 möglich sein. Die Umsetzung wirft im Detail...
WeiterlesenDie Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) hat eine neue sog. Positivliste vorgelegt. Sie regelt die Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten in...
WeiterlesenDer aktualisierte Leitfaden der BDA befasst sich mit den europäischen Antiterrorverordnungen sowie dem vorbeugenden personellen Sabotageschutz im...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende August die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand August 2014) veröffentlicht.
WeiterlesenDie neue ifaa-Checkliste Ergonomie zur orientierenden Bewertung von Tätigkeiten, Arbeitsmitteln, Arbeitsumgebung richtet sich an Praktiker, wie
z....
WeiterlesenDas Bundesfinanzministerium (BMF) hat das amtlich vorgeschriebene Vordruckmuster zur Mitteilung über steuerpflichtige Leistungen aus einem...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Wirtschaftswachstum in Deutschland, 2. Quartal 2014, (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und...
WeiterlesenDer jährlich erscheinende "Bildungsmonitor" des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)...
Weiterlesen