
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales lobt zum zweiten Mal einen Inklusionspreis aus und zeichnet Ideen, Projekte und Maßnahmen zur...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2016, (2) Bruttoinlandsprodukt, 4. Quartal 2015 und (3) Geschäftsklima, Februar...
Read moreDie Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder haben eine Orientierungshilfe für die Wirtschaft zur datenschutzgerechten Nutzung von E-Mail und...
Read moreDie diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 27. März 2016, und endet am Sonntag, 30. Oktober 2016. Daraus können sich in vielen Fällen auch...
Read moreDie Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Januar 2016) haben sowohl die Bundesagentur für Arbeit (BA) vorgelegt als auch...
Read moreDas Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ unterstützt Unternehmen dabei, Betreuungsangebote für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...
Read moreAnfang Februar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2016 veröffentlicht.
Read more
Die Personalpraxis wird vielfach mit der Frage konfrontiert, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen die Förderung von Studenten im Betrieb möglich...
Read moreAktualisierte Fassung der Broschüre „Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen“ und ZAV Broschüre mit Informationen über den Zugang zum...
Read moreEnde Januar hat die Bundesregierung den Jahreswirtschaftsbericht 2016 unter dem Titel „Zukunftsfähigkeit sichern - Die Chancen des digitalen Wandels...
Read moreEine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft untersucht, inwiefern Deutschlands hohe Wettbewerbsfähigkeit möglicherweise aufgrund von...
Read moreBeschäftigung von ausländischen Hochqualifizierten: Anpassung des jährlichen Mindestbruttoeinkommens für die Erteilung der Blauen Karte
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Dezember 2015 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen.
In...
Read moreDie Voraussetzungen für die Befreiung der Unternehmensjuristen von der gesetzlichen Rentenversicherung und die Mitgliedschaft im Versorgungswerk der...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Wirtschaftswachstum für das Jahr 2015, (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und...
Read moreMit dem „Bildungsscheck NRW“ unterstützt die Landesregierung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) die berufliche Weiterbildung. Der...
Read moreMitte Januar hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wie in jedem Jahr die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen...
Read moreMenschen mit überwiegend kurzen befristeten Beschäftigungen können weiterhin bereits nach 6 Monaten mit Beitragszeiten Arbeitslosengeld beziehen....
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.