
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Bundesregierung hat unter dem Titel „Für inklusives Wachstum in Deutschland und Europa“ Ende Januar den Jahreswirtschaftsbericht 2017 vorgestellt.
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge mit...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Altersstruktur der Beschäftigten in der M + E Industrie Nordrhein-Westfalens und (2) Krankenstand in der...
Read moreDas BAG hat entschieden, dass Betriebsratsmitglieder nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit auch dann eine Ruhezeit von 11 Stunden haben müssen,...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und Reichweite der Auftragsbestände NRW,...
Read moreMitte Januar hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wie in jedem Jahr die Ergebnisse der Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen...
Read moreAuswirkung auf das Arbeitsverhältnis haben insbesondere die Flexibilisierung des Hinzuverdienstes bei vorgezogenen Renten, die Möglichkeiten von...
Read moreAm 10. Januar 2017 einigten sich der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) und die ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft nach...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, November 2016
Read moreAnfang Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Dezember sowie für das Gesamtjahr...
Read moreBesprechung des GKV-Spitzenverbands, der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Bundesagentur für Arbeit über Fragen des gemeinsamen...
Read moreVor der Kündigung eines schwerbehinderten Menschen muss der Arbeitgeber künftig auch die im Unternehmen bestehende Schwerbehindertenvertretung...
Read moreDer generelle Mindestlohn in Deutschland sowie branchenbezogene Mindestlöhne sind mit ihren aktuellen Beträgen in einer Übersicht zusammengestellt.
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima Metall, Dezember 2016
Read moreVerordnung über die pauschalierten Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld regelt die Höhe der Leistungsansprüche für das Jahr 2017.
Read moreZum 1. Januar 2017 treten in Bereichen Gesundheit, Pflege, Sozialversicherung und Arbeitsmarkt zahlreiche Änderungen in Kraft. Übersicht der...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und Reichweite der Auftragsbestände NRW,...
Read moreDas Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben...
Read moreEinen internationalen Vergleich der Arbeitskosten je Arbeitsstunde für das Verarbeitende Gewerbe hat das IW Institut der Deutschen Wirtschaft Köln für...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.