
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Am 17. März 2017 einigten sich der Arbeitgeberverband Stahl und die Industriegewerkschaft Metall nach 10-stündigen Verhandlungen in der dritten...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, Januar 2017 (2) » Insolvenzen – 4. Quartal 2016 und Jahr 2016...
Read moreArbeitnehmer, die einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen haben, können eine Sperrzeit bekommen, wenn dafür kein „wichtiger Grund" vorliegt. Die...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Januar 2017
Read moreAnfang März 2017 sich der Gesamtverband der Textil- und Modeindustrie – Arbeitgeberverbund – und die Industriegewerkschaft Metall nach der dritten...
Read moreAnfang März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2017 veröffentlicht.
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, Februar 2017 und (2) Geschäftsklima Metall, Februar 2017
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Januar 2017, (2) Bruttoinlandsprodukt, 4. Quartal 2016 und (3) Beschäftigungsentwicklung,...
Read moreAm 17. Februar 2017 einigte sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) mit der ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, zugleich für die...
Read moreAm 16. Februar 2017 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), das UnternehmensForum, die Bundesagentur für Arbeit und die...
Read moreDie diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 26. März 2017, und endet am Sonntag, 29. Oktober 2017. Daraus können sich in vielen Fällen auch...
Read moreÄnderung der Förderrichtlinie zum ESF-Bundesprogramm zur Eingliederung Langzeitarbeitsloser
Read moreDie Aushangpflichtigen Gesetze unterliegen ständigen Änderungen. Wird ein aushangpflichtiges Gesetz erheblich geändert, muss der Arbeitgeber die neue...
Read moreDer Arbeitgeber ist gehalten, die Höhe der Betriebsrenten regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Es ist sowohl auf die Belange des...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Januar die Zahlen zur Situation auf dem bundesweiten Ausbildungsstellenmarkt im Januar 2017 mit Blick auf...
Read moreDas Bundeskabinett hat am 01.02.2017 den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts und zur Umsetzung der Datenschutzrichtlinie...
Read moreDas BAG konkretisiert die Anforderungen an das Verlangen des Arbeitgebers auf Durchführung der versicherungsförmigen Lösung bei vorzeitigem...
Read moreEnde Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2017 veröffentlicht.
Read moreDie arbeitsrechtlichen Fragen rund um einen Betriebsübergang spielen nicht nur in der M+E-Industrie fortlaufend eine wichtige Rolle. Der M+E-Leitfaden...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, Januar 2017, (2) Geschäftsklima Metall, Januar 2017 und (3) Krankenstand bei den Allgemeinen...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.