
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Aushangpflichtigen Gesetze unterliegen ständigen Änderungen. Wird ein aushangpflichtiges Gesetz erheblich geändert, muss der Arbeitgeber die neue...
Read moreArbeitszeit ist aktuell nicht nur ein hochpolitisches und tarifpolitisches Thema, es ist auch eines der wichtigsten Themen im Betrieb, wenn es um die...
Read moreDer Sozialverband VdK Deutschland e. V. vergibt in diesem Jahr wieder den „VdK-Preis für Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung –...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima Metall im Juni 2017 und (2) Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, Mai 2017
Read moreDie Dritte Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung (IntV) ist am 25. Juni 2017 in Kraft getreten.
Read moreEnde Juni hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2017 veröffentlicht.
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Juni die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juni 2017) veröffentlicht.
Read moreAm 28. Juni 2017 einigten sich die Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie (VAP) und die Industriegewerkschaft Bergbau,...
Read moreAm 28. Juni 2017 einigten sich der Bundesverband der Keramischen Industrie (BVKI) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) nach...
Read moreDas Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat in seiner aktuell veröffentlichten Studie „Vertragliche, tatsächliche und gewünschte...
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima im Juni 2017 erneut gestiegen
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit hatte ihr Formular zur Massenentlassungsanzeige erneut überarbeitet. Die Neufassung ist auf der Homepage der BA abrufbar.
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 1. Quartal 2017, (2) Anstieg der Arbeitskosten im europäischen Vergleich, (3) Verbraucherpreise...
Read moreIn seiner Studie "Niedrige Stundenverdienste hinken bei der Lohnentwicklung nicht mehr hinterher" hat das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung...
Read moreAm 6. Juni 2017 einigten sich der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Nordrhein-Westfalen und die ver.di – Vereinte...
Read moreDie aktuellen Zahlen zur Tarifbindung im Jahr 2016 hat das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Anfang Juni 2017 veröffentlicht.
Read moreDrei Bundesministerien (BMAS, BMF und BMBF) haben eine gemeinsame Auslegung zur Anwendung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) im Kontext der Anerkennung...
Read moreDer Gesetzgeber hat drei aufenthaltsrechtliche Richtlinien der EU zur Arbeitsmigration mit Wirkung ab dem am 1. August 2017 für Deutschland umgesetzt....
Read moreDie Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Mai 2017) hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende Mai veröffentlicht.
Read moreDie Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2017 hat Ende Mai die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht.
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.