
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Zeitumstellung am 26.10.2008. Die Sommerzeit 2008 endet am Sonntag, den 26.10.2008 um 3.00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt wird die Uhr von 3.00 Uhr um eine...
Read moreIm 2. Quartal dieses Jahres lag die Zahl der Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen bei insgesamt 2.635, dass sind 145 mehr als im ersten Vierteljahr. Bei...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im August 2008 gegenüber August 2007 um 3,1 %. Im Vergleich zum Juli 2008 verringerte sich der Index...
Read moreDie betrieblich unterstützte Kinderbetreuung in Deutschland wird für Eltern, Kinder und Unternehmen in Deutschland noch attraktiver. Am Förderprogramm...
Read moreAm 24. September 2008 fand im Ausschuss für Gesundheit des Bundestages die Anhörung zum Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen der...
Read moreÜberblick über den Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Der Bezug von Arbeitslosengeld steht oft vor einem neuen Beschäftigungsverhältnis, nicht selten...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ein Positionspapier zur Sicherung der Beitragssatzstabilität in der gesetzlichen...
Read moreDie EU-Kommission hat gemäß Artikel 16, Verordnung (EG) Nr. 1927/2006, am 2. Juli 2008 als Teil des so genannten Sozialagenda-Pakets den ersten...
Read moreDeutschlands Reformeifer ist im internationalen Vergleich zurückgegangen. Dies geht aus der Untersuchung „Doing Business in 2009“ hervor, die die zur...
Read moreUnterrichtung und Widerspruch beim Betriebsübergang
1. Nur eine ordnungsgemäße Unterrichtung setzt die Widerspruchsfrist in Gang.
2. Die...
Read moreAm 9. September 2008 stellte die OECD ihr jährlich erscheinendes Kompendium „Bildung auf einen Blick" („Education at a Glance") vor. Die Studie gibt...
Read moreUm für die betriebliche Ausbildung leistungsstarke Jugendliche zu gewinnen, sind spezielle Angebote in Form von Zusatzqualifikationen oder dualen...
Read moreIm 2. Quartal dieses Jahres sank das Bruttoinlandsprodukt (preis-, saison- und kalenderbereinigt) im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozent. Einen...
Read moreKappungsgrenze und ratierliche Kürzung bei vorzeitigem Ausscheiden - BAG: Bei einem vorzeiten Ende des Arbeitsverhältnisses hat der ausgeschiedene...
Read moreKeine Verwerfung des Fahrtenbuchs bei kleineren Mängeln
BFH: Weisen die Fahrtenbücher inhaltliche Unregelmäßigkeiten auf, kann dies die materielle...
Read moreIn NRW ist im Juni 2008 die Zahl der Industriebeschäftigten im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen (Thema I). Die Auftragseingänge im...
Read moreMitarbeiterkapitalbeteiligung
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat...
Read moreDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Entwurf einer „Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2009 -...
Read moreZur Akkreditierung der Programme von Studiengängen der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik sucht ASIIN e. V., die...
Read moreDas Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zum ordnungspolitischen Rahmen der Krankenhausfinanzierung ab dem...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.