Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

„Ausbildungsplätze sichern“: Start der 2. Förderrichtlinie des Bundesprogramms zur Verbund- und Auftragsausbildung

Die 2. Förder-Richtlinie zur Umsetzung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ (Förderung von pandemiebedingter Auftrags- und...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 45/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. September 2020

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Bilanz zum 30.09.2020

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Oktober die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt zum Stand 30.09.2020 – also dem...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2020

Ende Oktober hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2020 veröffentlicht. Die...

Read more

Tarifabschluss für die Papier erzeugende Industrie

Am 27. Oktober 2020 haben sich nach der dritten Verhandlungsrunde die Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie (VAP) und die...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 44/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Oktober 2020, (2) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), September 2020, und...

Read more

Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

Tarifeinigung vom 25. Oktober 2020 mit zweistufiger Entgelterhöhung und Corona-Prämie für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 43/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), September 2020, (2) Gesetzliche Krankenversicherung: Prognosen des...

Read more

Herbstgutachten 2020

„Erholung verliert an Fahrt - Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie“ heißt das diesjährige Herbstgutachten zur wirtschaftlichen...

Read more

Aktuelle Prognosen des IAB zur Arbeitszeitentwicklung in 2020 und 2021

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland veröffentlicht...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im September 2020

Ende September hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im September 2020 veröffentlicht....

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 40/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), September 2020, (2) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), August 2020, (3)...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 39/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe September 2020, und (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe September 2020

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 38/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), August 2020, und (2) Insolvenzen im 2. Quartal 2020

Read more

Programm JOBSTARTER plus: Förderung von Transfer-Projekten

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms JOBSTARTER plus Transfer-Aktivitäten von...

Read more

Sozialversicherungsbeiträge 2021 - Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen

Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat den Referentenentwurf einer „Verordnung über maßgebende Rechengrößen in der Sozialversicherung für 2021...

Read more

Schiedsspruch für die Beschäftigten des Bauhauptgewerbes

Unter Vorsitz des Präsidenten des Bundessozialgerichtes Prof. Dr. Rainer Schlegel konnte am 3. September 2020 in der 2. Schlichtungsrunde ein...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand August 2020

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand August 2020) in NRW und in Deutschland...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im August 2020

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im August 2020 veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 36/2020

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Außenhandel M+E (NRW), 2. Quartal 2020

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen