
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Überblick über Qualifizierungsmöglichkeiten während des Arbeitsausfalls - Zahlreiche Qualifizierungsmöglichkeiten können zur vollen Erstattung der auf...
Read moreZum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung durch die BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und...
Read moreDie Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) hat in ihrer Sondersitzung am 22. April 2009 ihren Vorschlag für die Fortschreibung...
Read moreVerlängerung auf 24 Monate geplant - Bundesarbeitsminister, BDA und DGB sprechen sich in gemeinsamer Erklärung für eine vollständige Entlastung von...
Read moreDas erste Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Festsetzung von Mindestarbeitsbedingungen ist am 27. April im Bundesgesetzblatt I Nr. 21...
Read moreDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die Förderrichtlinie für das Programm „Förderung der beruflichen Weiterbildung von...
Read moreDie bundesweite Ausschreibung zum 14. SIGNAL IDUNA-Umwelt- und Gesundheitspreis der Handwerkskammer Hamburg ist angelaufen.
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ein aktualisiertes Positionspapier zur konsequenten Fortsetzung des erfolgreichen...
Read moreDas Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) wurde am 23. April 2009 im Bundesgesetzblatt I Nr. 20 veröffentlicht. Somit können jetzt die Tarifpartner...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im März 2009 gegenüber März 2008 um 0,5 %. Dies ist die geringste Inflationsrate seit fast 10 Jahren....
Read moreIm Dezember 2008 lag die Zahl der Industriebeschäftigten in Betrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten bei rund 1,135 Mio. (Thema I). Das Institut für...
Read moreAusbildungskonsens vereinbart Unterstützungsmöglichkeiten - Auszubildende insolventer Betriebe können zukünftig unter Nutzung des Ausbildungsbonus...
Read moreEin Ergebnis der Arbeitsgruppe Mittelstand liegt nun in Form eines Leitfadens vor: Er zeigt den Unternehmen und Führungskräften, wie erfolgreiche...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Geschäftsanweisung zu den Änderungen und Anpassungen beim Kurzarbeitergeld veröffentlicht. Diese gehen im...
Read moreAm 8. April 2009 hat die Hochschul-Informations-System GmbH die Studie „Aufgestiegen und erfolgreich" veröffentlicht. Die Studie zeigt deutlich, dass...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreNach den gerade veröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt im März 2009 in Folge des starken...
Read moreMit dem Bericht für den Monat März hat aktuell die Berichterstattung der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Ausbildungsvermittlung im Vermittlungsjahr...
Read moreLebensaltersstufen, Benachteiligung durch tarifliches Vergütungssystem
Das LAG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass ein nach Lebensaltersstufen...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Februar 2009 gegenüber dem Vormonat stark angestiegen, im Vergleich zum Vorjahresmonat...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.