Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Kurzarbeit

Beginn der Arbeitsunfähigkeit bereits vor der Kurzarbeitsphase

 

Erkrankt ein Arbeitnehmer bereits vor Beginn der Kurzarbeit, erhält er in der...

Read more

Betriebsübergang

Weitergeltung tariflicher Regelungen bei einem Betriebsübergang

 

Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, an den nach einem Betriebsübergang...

Read more

Allgemeinverbindliche Tarifverträge

Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...

Read more

Betriebsratswahl

Hinzuziehung eines Rechtsanwalts durch Wahlvorstand

 

 

Der für eine Betriebsratswahl gebildete Wahlvorstand kann in entsprechender Anwendung des §...

Read more

Beitragsbemessungsgrenzen in der Rentenversicherung 2011

Der Entwurf des Haushaltsplanes der Deutschen Rentenversicherung nennt erste Anhaltspunkte für die monatlichen Beitragsbemessungsgrenzen in der...

Read more

AGG

Berechnung der Kündigungsfristen gem. § 622 Abs. 2 BGB - Umsetzungsentscheidung des LAG Düsseldorf

 

 

 

Umsetzungsentscheidung des LAG Düsseldorf...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Arbeitsmarkt, Juni 2010

Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, ist die Arbeitslosigkeit von Mai 2010 auf Juni 2010 um 88.000 auf 3,153 Mio. gesunken, die...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Branchen Report Industrieprognose, Juni 2010

Die Commerzbank – Group Risk Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Geschäftsklima, Juni 2010

Das Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Juni 2010 leicht verbessert. Die aktuelle Lage...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, April 2010

Im April 2010 waren gut 1,024 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Verbraucherpreise, Mai 2010

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Mai 2010 gegenüber Mai 2009 um 1,2 Prozent gestiegen. Im April hatte der Anstieg gegenüber dem...

Read more

IW-Studie zu volkswirtschaftlichen Effekten einer besseren Integration von Migranten (Integrationsrendite)

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat zu den volkswirtschaftlichen Effekten einer besseren Integration von Migranten eine Studie...

Read more

Steuerrecht

Änderung der Rechtsprechung zur umsatzsteuerrechtlichen Organschaft

 

 

 

Der Bundesfinanzhof hat seine jahrzehntelange Rechtsprechung aufgegeben,...

Read more

Auslandsentsendung

Neuauflage der Ausarbeitung von Gesamtmetall

Read more

Mitbestimmung

Tendenzschutz bei Holdings eingeschränkt

 

1. Ein - nicht originär tendenzgeschütztes - herrschendes Unternehmen eines Konzerns unterliegt nur dann...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Arbeitskostenstruktur im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor 2009, Ausblick für das Jahr 2010

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat im Rahmen seiner alljährlichen Berechnung der Höhe und Struktur der Arbeits- und...

Read more

Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende - Stellungnahme der Bundesvereinigung

Nachdem das Bundesverfassungsgericht klargestellt hat, daß die Organisation der Mischverwaltung aus Arbeitsagenturen und Kommunen für die Integration...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Insolvenzen, 1. Quartal 2010

Im ersten Quartal des Jahres 2010 stellten insgesamt 2.936 nordrhein-westfälische Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei...

Read more

Tarifabschluss Bankgewerbe 2010

Die Tarifparteien im Bankgewerbe haben sich in der 3. Verhandlungsrunde auf ein Verhandlungsergebnis verständigt, das von Einmalzahlung und moderater...

Read more

Wir wollen: Wirtschaft für Schule in NRW - Unternehmenspreis 2010

Zum vierten Mal schreiben das nordrhein-westfälische Ministerium für Schule und Weiterbildung sowie das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen