Wie Auslandseinsätze von Mitarbeitern sicherer werden

Unternehmerverband Industrieservice Partner des ExpatSafe-Kongresses im Mai

Das Erdbeben in Japan, der daraus resultierende Tsunami und der Super-GAU im Atomkraftwerk – solche Katastrophen stellen Unternehmen vor die Frage, wie sicher Auslandseinsätze ihrer Mitarbeiter sind. Wie die hiesigen Betrieben angesichts von Naturkatastrophen, politischen Unruhen oder kriegerischen Auseinandersetzungen mit Auslandseinsätzen ihrer Mitarbeiter umgehen können, beantworten Experten auf dem ExpatSafe Congress am 19. und 20. Mai 2011 im Station Airport DüsseldorfCongress. Der Unternehmerverband Industrieservice, der bundesweit Unternehmen dieser Branche arbeitsrechtlich und tarifpolitisch vertritt, ist Partner des ExpatSafe. Dieser ist deutschlandweit der zentrale Treffpunkt für alle, die Fragen, Themen, Erfahrungen, Produkte und Lösungen für globale Mitarbeitereinsätze haben. Personalentscheider, Personalabwickler, Personalabrechner, Vorstände, Geschäftsführer, Einkäufer, Vertriebsexperten und Sicherheitsbeauftragte treffen hier auf Spezialisten aus dem Bereich der weltweiten Personalentsendungen. Der Kongress ist in drei Module unterteilt: eine Ausstellung – die Aussteller präsentieren ihre Produkte und Leistungen unter dem diesjährigen Motto „Sicherheit des Auslandseinsatzes“ –, eine mit internationalen Experten besetzte englischsprachige Konferenz und über zwei Tage verteilt Workshops zu aktuellen Themen. Mitgliedsunternehmen des Unternehmerverbandes Industrieservice erhalten eine Ermäßigung von zehn Prozent auf die Teilnahmegebühr. Weitere Informationen unter <link http: www.expatsafecongress.com>www.expatsafecongress.com

Über den Unternehmerverband Industrieservice
Der Unternehmerverband Industrieservice bündelt als Arbeitgeberorganisation die Interessen der Branche und bietet seinen Mitgliedern maßgeschneiderte Firmenverbandstarifverträge bis hin zum Flächentarifvertrag sowie Rechtsberatung und Prozessvertretung. Die Mitgliedsunternehmen sind tätig in den Bereichen Anlagenplanung, Montage, Wartung von Maschinen, Logistik sowie Reinigung. Sitz des Unternehmerverbandes Industrieservice ist Duisburg, Hauptgeschäftsführer ist Wolfgang Schmitz und ehrenamtlicher Vorsitzender Stephan Beckers, Geschäftsführer der Veolia Umweltservice Industrie-Reinigung GmbH & Co. KG (Dormagen). Weitere Informationen unter www.unternehmerverband-industrieservice.org

Ansprechpartner

Christian Kleff

Geschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Geschäftsführer Kommunikation

Telefon: 0203 99367-225

E-Mail:kleff(at)unternehmerverband(dot)org

Jennifer Middelkamp

Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin

Telefon: 0203 99367-223

E-Mail:middelkamp(at)unternehmerverband(dot)org

Geraldine Klan

Referentin

Telefon: 0203 99367-224

E-Mail:klan(at)unternehmerverband(dot)org

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation und Marketing

Telefon: 0203 99367-205

E-Mail:desel(at)unternehmerverband(dot)org