Werte für den Berufsalltag vermitteln

Unternehmerverband und Arbeitsagentur bieten Lebens- und Berufsorientierung

Wie gehe ich mit meinen Mitmenschen um? Wie wirke ich auf mein Gegenüber? Mit solchen Fragen beschäftigen sich derzeit rund 70 Achtklässler der Hauptschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum in Dinslaken. Die Workshops, die noch bis Donnerstag laufen, finden im Rahmen der „Vertieften Berufsorientierung“ statt. Dieses wirtschaftsbezogene Schulprojekt wird vom Unternehmerverband durchgeführt und von der Agentur für Arbeit Wesel sowie den sieben teilnehmenden Schulen finanziert.

Wie wichtig die Bewerbungsmappe für den ersten Eindruck bei dem potenziellen Arbeitgeber ist und wie ein solcher erster Eindruck entsteht, erfuhren die Schüler im Workshop „Wahrnehmung“. In Gruppenarbeit beschäftigten sich die Achtklässler außerdem mit dem Thema „Geld“, um ein Bewusstsein für die Einnahmen und Ausgaben zu entwickeln, die später als mündige Erwachsene auf sie zukommen. „Werte“ waren Gegenstand des dritten Workshop. „In der Kommunikation mit unseren Mitmenschen spielen Werte eine entscheidende Rolle. Eine höfliche und respektvolle Ausdrucksweise wirkt sich positiv im Bewerbungsprozess aus“, erklärt Daniela Koch vom Unternehmerverband. Dr. Peter Glück, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Wesel, weiß: „Hier erfahren junge Menschen, was auch auf ihrem späteren Berufsweg das A und O für sie ist. Je früher sie lernen, wie wichtig die Wertschätzung ist, umso besser sind sie gerüstet.“

Der Unternehmerverband hat durch seine rund 50 Mitgliedsunternehmen im Kreis Wesel beste Kontakte zu Personalleitern und Ausbildern. Die vertiefte Berufsorientierung, die eine Brücke zu den Schulen schlägt, wird 2011 im dritten Jahr in Folge laufen. Weitere Informationen bei Daniela Koch, Tel: 0203 99367-230, E-Mail: koch(at)unternehmerverband(dot)org

 

Welche Rolle „Werte“ im Bewerbungsprozess spielen, erfuhren Hauptschüler in Workshops zur Lebens- und Berufsorientierung. (Foto: Unternehmerverband)

Ansprechpartner

Christian Kleff

Geschäftsführer "Wirtschaft für Duisburg" und Geschäftsführer Kommunikation

Telefon: 0203 99367-225

E-Mail:kleff(at)unternehmerverband(dot)org

Jennifer Middelkamp

Regionalgeschäftsführung Kreise Borken / Kleve und Pressesprecherin

Telefon: 0203 99367-223

E-Mail:middelkamp(at)unternehmerverband(dot)org

Geraldine Klan

Referentin

Telefon: 0203 99367-224

E-Mail:klan(at)unternehmerverband(dot)org

Marina Joiko

Mitarbeiterin Kommunikation und Marketing

Telefon: 0203 99367-205

E-Mail:joiko(at)unternehmerverband(dot)org