Neues Internetportal des Unternehmerverbandes Metall
Facebook, Twitter, Internet, Videospiele: Wer Jugendliche heute für etwas begeistern möchte, muss sie dort abholen, wo sie sich am liebsten aufhalten – und das sind immer mehr die virtuellen Plätze. Deshalb hat die Metall- und Elektroindustrie – in der hiesigen Region ist sie im Unternehmerverband Metall Ruhr-Niederrhein organisiert – ein neues Internetportal unter www.me-vermitteln.de gestartet. „Die Schüler erhalten hier nicht nur Informationen über Berufsbilder und Hinweise auf Veranstaltungen in ihrer Nähe, sondern sie können anhand von Spielen, Wissens- und Eignungstests herausfinden, wie ihr mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis ausgeprägt ist und wo ihre Interessen und Stärken liegen“, erläutert Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Metall.
Den Unternehmen bietet das neue Portal die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Profil zu präsentieren. So können Eltern und Schüler gezielt nach Ausbildungs- oder Praktikumsplätzen in ihrer Region suchen oder Lehrer Kontakte zu Betrieben knüpfen. „Auch Unterrichtsmaterialien stehen den Schulen auf der Plattform zur Verfügung“, ergänzt Schmitz. Zudem geht die M+E-Industrie mit einer Facebook-Seite und einem eigenen Twitter-Kanal neue Wege in der Nachwuchssicherung.
Der Unternehmerverband schlägt seit vielen Jahren mit seinen Arbeitskreisen Schule/Wirtschaft die Brücke zwischen Unternehmen und Lehrkräften und gibt Schülern bei der „Vertieften Berufsorientierung“ den direkten Einblick in die Praxis. Zudem bringt der Metallverband das InfoMobil auf die hiesigen Schulhöfe – in dem High-tech-Bus lernen die Jugendlichen durch Ausprobieren und Zuschauen spielerisch die Tätigkeiten der Branche kennen. Ansprechpartnerin zum Thema Schule/Wirtschaft beim Unternehmerverband ist Elisabeth Schulte, Tel. 0203 99367-125, E-Mail: schulte@unternehmerverband.org