Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Die Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare finden Sie aktuell unter der Seminarbeschreibung und in der Ansicht, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Wie gelingt es, auch unter Druck klar und wertschätzend zu kommunizieren? Wie erkennt man Stresssignale frühzeitig – bei sich selbst und anderen – und steuert aktiv dagegen? Aufbauend auf dem PCM-Grundlagenworkshop vertieft dieser Aufbautag die Anwendung von PCM im Umgang mit Stressmustern, Konflikten und herausfordernden Gesprächen.

Nach diesem Workshop:

  • erkennen Sie frühzeitig Stresssignale und destruktive Kommunikationsmuster,
  • wissen Sie, wie Sie sich selbst in belastenden Situationen regulieren,
  • lernen Sie, Konflikte durch gezielte Kommunikation zu entschärfen,
  • steigern Sie Ihre Fähigkeit, in stressigen Momenten souverän zu bleiben.

Dieser Workshop ist praxisorientiert und bietet Raum für Reflexion, Austausch und anwendungsnahe Übungen. Er setzt die Teilnahme am PCM-Grundlagenworkshop voraus.

Methodik

Impulsvorträge, praxisnahe Übungen, Reflexion anhand des persönlichen PCM-Profils, interaktive Gruppenarbeiten

Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen sind zwei Referenten bei dem Seminar anwesend.

490/580 €

Referent

Dr. Silke Rosumek

Referentin: Dr. Silke Rosumek, topoi Consulting, Expertin für Führung, Kommunikation und Teamentwicklung

Erfahrene Trainerin, Beraterin und Coach mit langjähriger Expertise bei der topoi Consulting GmbH. Spezialisiert auf Führungskräfte- und Teamentwicklung sowie den erfolgreichen Umgang mit herausfordernden Kommunikationssituationen. Nutzt das Process Communication Model® (PCM), um individuelle Führungsstile zu optimieren, Stressmuster zu erkennen und die Zusammenarbeit in Teams nachhaltig zu verbessern. Verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit praxisnahen Lösungen für eine wirkungsvolle und typgerechte Kommunikation.

Referent

Beat Lauper

Beat Lauper, DalhoeferLauper, Schweiz

Beat Lauper ist Mitbegründer von DalhoeferLauper und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Führungskraft und Trainer. Er ist spezialisiert auf erfahrungsbasiertes Lernen und begleitet Führungskräfte in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung. Sein Ansatz verbindet strategische Führung mit praktischen Kommunikationslösungen auf Basis des PCM®.

Seminar-Nummer
P722025

Datum
30.10.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg