Der Wind weht von allen Seiten: Kriege, Inflation, Pandemien, KI, Klimawandel. Restrukturierungen, Überlastung, Kurzarbeit, hohe Krankenstände… Externe und interne Faktoren erhöhen die Komplexität und den Druck in Unternehmen aktuell wie in Zeitraffer. Derart turbulente Zeiten fordern auch erfahrene Führungskräfte heraus, denn gerade jetzt sind motivierte und engagierte Mitarbeiter besonders wichtig. Wie schaffe ich es Orientierung und Klarheit zu geben, wenn man selbst Unsicherheit spürt? Wie kann ich meinem Team Energie geben, ohne selbst dabei auszubrennen? Wie schaffen es Führungskräfte sich selbst zu motivieren und wirksam und ergebnisorientiert zu führen?
Nach dem 2-tägigen Seminar beherrschen Sie die notwendigen Schlüsselkompetenzen, um sich selbst und Ihre Mitarbeitenden durch stürmische Zeiten zu navigieren und leistungsstark durch schwierige Situationen zu kommen.
- Sie können auch in komplizierten und angespannten Situationen Zuversicht auf Ihre Mitarbeitenden ausstrahlen und sie für anspruchsvolle Ziele & Veränderungen motivieren.
- Sie haben ein Verständnis davon, wie produktive Energie in Krisensituationen entstehen kann und sich diese in Performance wandeln lässt.
- Sie können mit der Unsicherheit Ihrer Mitarbeitenden souverän umgehen und wissen wie Sie auf die vielfältigen Emotionen reagieren sollten.
- Sie können Ihre eigene Stabilität bewahren bzw. kurzfristig wieder herstellen und Ihre Life-Balance bewahren.
- Sie erweitern ihren Methodenkoffer um hochwirksame Tools, mit denen Sie auf Unerwartetes schnell, effizient und wirkungsvoll reagieren können sowie Widerständen, Unsicherheit, Ängsten und Vermeidung entgegenwirken können.
Das praxisorientierte Seminar bietet neben einem fundierten Input vor allem Raum zur Reflexion ihrer eigenen Rolle und der Probleme, die sie tagtäglich zu lösen haben – mit dem Ziel, konkrete Handlungsoptionen für ihren Führungsalltag zu entwickeln und deren Nutzen in der Praxis zu überprüfen.
Das Seminar hat folgende Schwerpunkte:
- Führung vs. Management: Die Business Fabel „Das Erdmännchen Prinzip“ nach John Kotter
- Umgang mit der VUCA & BANI Welt das RAAT-Modell (Resilienz, Achtsamkeit, Adaption und Transparenz)
- Einflussbereich, Verantwortung & Delegation, u.a. mit der Circle of Influence Methode
- Führungskonzepte „Winning the Princess“ & „Slaying the Dragon“ und wie psychologische Sicherheit die Grundlage für beides ist
- Stressmuster erkennen & Copingstrategien verstehen
- Resilienz stärken durch Erkundung der eigenen Energiequellen & Energielandkarte
- Prioritäten, Entscheidungen und Verantwortung mit kollegialer Fallberatung
890/980* €
Seminar-Nummer
P652025
Datum
16.10.2025 - 17.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00
Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg