[uv]news
Vereinbarkeit neu gedacht in der Steuerberatung
3. Netzwerktreffen des Duisburger Bündnisses für Vereinbarkeit bei Grüter, Hamich & Partner Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Duisburg mbB
Wie lässt sich Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in einer Branche umsetzen, die traditionell für hohe Arbeitsbelastung und Termindruck steht?
Antworten darauf gab es beim jüngsten Netzwerktreffen des Duisburger Bündnisses für Vereinbarkeit, das dieses Mal in den Räumen von Grüter • Hamich & Partner Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Duisburg mbB stattfand.
Rund 25 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Wirtschaft informierten sich vor Ort darüber, wie GHP den Schritt zur Vier-Tage-Woche gegangen ist. Die geschäftsführende Gesellschafterin Wagner Andrea informierte: Freitags bleibt die Kanzlei geschlossen, allerdings steht ein Notdienst den Mandantinnen und Mandanten zur Verfügung. Parallel wurden gezielte Maßnahmen zur Stressreduzierung und gesunde Arbeitsgestaltung eingeführt.
Spannend:
Durch offene und frühzeitige Kommunikation wurden die Mandanten in den Veränderungsprozess einbezogen – alle gingen den Weg mit.
Das Beispiel zeigt: Lebensphasenorientierte Personalarbeit und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht aus – sie verstärken sich gegenseitig, wenn Führung, Team und Kundschaft an einem Strang ziehen.
Ein inspirierendes Treffen, das deutlich macht:
Vereinbarkeit ist kein Nice-to-have – sie ist ein Zukunftsfaktor für Arbeitgeberattraktivität und nachhaltiges Wirtschaften.
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



