Die Stadtwerke Duisburg Energiehandel GmbH und terralayr bündeln ihre Kompetenzen bei der optimalen Vermarktung großer Batteriespeicher.

[uv]mitglieder

Stadtwerke Duisburg

Stadtwerke Duisburg Energiehandel und terralayr kooperieren bei der Vermarktung von Batteriespeichern

 

Die Stadtwerke Duisburg Energiehandel GmbH, einer der führenden kommunalen Energiehändler Deutschlands, und terralayr, ein Flexibilitätsanbieter, arbeiten zusammen, um Batteriespeicher (BESS) gemeinsam mit lokalen Stadtwerken in ganz Deutschland zu entwickeln und zu vermarkten. Die Partnerschaft kombiniert die umfangreiche Handelserfahrung, hohe Zuverlässigkeit und die kommunale Vernetzung des Stadtwerke Duisburg Energiehandels mit der innovativen Flexibilitätsplattform und technischen Infrastruktur von terralayr.

„Die Energiewende erfordert von uns flexible, moderne und effiziente Lösungen. Batteriespeicher können erheblich zur Netzstabilisierung beitragen und die Nutzung regenerativer Erzeugungsquellen optimieren. Für uns ist es der logische Schritt, unsere Expertise im Energiehandel dafür zu nutzen, diese Anlagen optimal auszusteuern. Gemeinsam mit terralayr können wir nicht nur unsere eigenen Anlagen optimieren, sondern auch Partner deutschlandweit dabei unterstützen, ihre Anlagen ideal einzusetzen“, sagt Dr. Michael Arnold, Geschäftsführer der Stadtwerke Duisburg Energiehandel GmbH.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Stadtwerke Duisburg Energiehandel. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die Energiewende und zeigen, wie innovative Technologien und kommunale Verantwortung Hand in Hand wirken können”, sagt Philipp Man, Gründer und CEO von terralayr.

Die Kooperation konzentriert sich auf die Bereitstellung eines Komplettpakets für Stadtwerke, die bereits im BESS-Markt aktiv sind oder in diesen einsteigen möchten. Das gemeinsame Angebot umfasst die BESS-Optimierung inklusive technischer Anbindung, potenzielle Co-Investitionen und Unterstützung bei der Projektentwicklung.

Der Stadtwerke Duisburg Energiehandel selbst wird die terralayr-Plattform ebenfalls nutzen, um ein Portfolio mit einer Gesamtleistung von perspektivisch mehr als 100 MW, das sowohl eigene als auch Kundenanlagen umfasst, zu verwalten. In diesem Zusammenhang fungiert die terralayr-Plattform als „Plug-and-Play" Lösung für den Stadtwerke Duisburg Energiehandel, die den einfachen Zugang zu einem Regelleistungspool ermöglicht und die gesamte Infrastruktur für den nahtlosen Handel und die Steuerung der BESS-Flotte bereitstellt. Darüber hinaus kann der Stadtwerke Duisburg Energiehandel auf alle exklusiven Erlösquellen von terralayr zugreifen, um im Energiehandel flexibel Kapazitäten zu kaufen oder zu verkaufen und so die Erträge zu maximieren oder abzusichern.

Die neue Kooperation bietet die Möglichkeit, die Stärken des Stadtwerke Duisburg Energiehandels und terralayr zu einer gesamtheitlichen Lösung für BESS-Projekte zu bündeln – von der Entwicklung und Finanzierung bis zur kommerziellen Optimierung. Die Expertise des Stadtwerke Duisburg Energiehandels liegt in der Optimierung und Vermarktung komplexer Assets und Flexibilitäten mit der Flexibilitätslösung von terralayr zu verbinden. Hierbei kommen im Rahmen der Cross-Market-Optimierung von Batteriespeichern moderne in house entwickelte quantitative Methoden und algorithmische Handelsstrategien zum Einsatz. terralayr fungiert als Infrastruktur- und Regelenergie-Marktzugangslösung. Das jeweilige BESS-Portfolio kann einfach in die terralayr-Plattform integriert werden, durch die die Steuerung und Visualisierung der Assets sowie die Absicherung der Regelenergievermarktung durch einen Regelleistungspool sichergestellt wird. Durch die Anbindung an die Flexibilitätsplattform ist es zudem möglich, Speicherkapazitäten sowohl langfristig als auch kurzfristig zu kaufen oder zu verkaufen, um Handelserlöse abzusichern oder überdurchschnittliche Renditen in besonderen Marktsituationen zu erwirtschaften.

Die Original-Meldungen des Mitgliedsunternehmens finden Sie hier

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing