NRW-Landespolitik und Wirtschaft im Dialog: Der Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung brachte Soziale Dienstleister mit den sozialpolitischen Sprecherinnen und Sprechern von CDU, Grünen, SPD und FDP zusammen. Im Duisburger HAUS DER UNTERNEHMER wurde über Fachkräfte, ‚Qualität, Finanzierung, Bürokratie und Digitalisierung diskutiert. Der Dialog soll verstetigt werden.

[uv]news

Soziale Dienstleister am Limit

Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung brachte bei einem Werkstattgespräch in Duisburg Wirtschaft und Landespolitik in den Dialog.

 

Kinder betreuen, Senioren pflegen, Menschen mit Behinderung begleiten – hierfür braucht es qualifizierte Menschen, viel Zeit für Zuwendung anstatt für Dokumentation und eine ausreichende Finanzierung. An all dem aber mangelt es: Soziale Dienstleister sind am Limit! Diesen Fakt brachten Mitglieder des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung im Gespräch mit den sozialpolitischen Sprechern der relevanten Parteien im NRW-Landtag nun auf den Punkt. Sie trafen auf Marco Schmitz (CDU), Jule Wenzel (Grüne), Thorsten Klute (SPD) und Susanne Schneider (FDP).

Lesen Sie die gesamte Medieninfo und die Statements der beteiligten Unternehmerinnen und Unternehmer hier.

Ihre Expertin

Elisabeth Schulte

Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung
Mitglied der Geschäftsführung Unternehmerverbandsgruppe

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing