

[uv]news
#MitgliederForum 2025 im HAUS DER UNTERNEHMER
Unternehmerinnen und Unternehmer diskutieren Potenziale der Positiven Psychologie in Führungsrollen
Beim #MitgliederForum im Haus der Unternehmer in Duisburg trafen sich rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem intensiven Austausch über die Potenziale der Positiven Psychologie in Führungsrollen.
Begrüßt wurden die Gäste von Adrian Bernard, Vorstandsvorsitzender des Unternehmerverbandes Industrieservice: "Die Leistungsfähigkeit in Deutschland degeneriert: in Verwaltung, Führung, Politik, Industrie, Sport, Infrastruktur, Gesundheit, Bildung, Verteidigung, Sicherheit... sogar die Lebenserwartung sinkt. All das wird so weitergehen! Es braucht ein völlig neues Mindset: Andere Gesellschaften sind längst effektiver, Deutschland ist nicht mehr kompetitiv. Erfolg entsteht nicht auf der Couch. Zeit aus dem Jakuzzi zu steigen.“ Mit diesen Worten übergab er an Prof. Dr. Florian Becker, Wirtschaftspsychologe, Experte für und Verfechter der positiven Psychologie.
„Führungskräfte sollten nicht nur Aufgaben delegieren oder Deadlines setzen, sondern Teams aktiv motivieren, Sinn geben und kollektive Überzeugungen stärken. Glückliche Teams sind produktiver, kreativer und loyaler“, so eine Kernaussage des Experten, der im Folgenden anschaulich darstellte wie weit Realität und Traumvorstellung oft auseinandergehen.
Er gab den Teilnehmenden praktische Beispiele für den Einsatz der Positiven Psychologie an die Hand: „ Fragen Sie, was Ihre Mitarbeitenden antreibt und wofür sie brennen; Einsatz von Leidenschaft führt zu Spitzenleistungen.“ Auch Deadlines funktionierten nur, wenn sie realistisch seien und es Zwischenziele gebe. „Wichtig ist ein gemeinsames Konzept mit messbaren Meilensteinen und regelmäßigen Pausen, um Burnout und Fluktuation zu vermeiden.“ Sein Praxis-Tipp für den Start ins nächste Projekt: Eine wöchentliche, ungestörte Zeit für strategische Themen – ohne E-Mails und Unterbrechungen – fördert nachhaltige Ergebnisse. Becker formulierte auch eine klare Schlussbotschaft: „Positiv führen ist mehr als ein Projekt – es ist eine Haltung. Wer sie lebt, gewinnt: als Führungskraft und als Mensch.“
Darüber tauschten sich deu geladenen Gäste im Anschluss aus und ließen den Abend bei vorweihnachtlichem Ambiente ausklingen.
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



