Fachinformationen

Küttner - Personalbuch 2024

 

Das Personalbuch 2024, oder einfach „der Küttner“, ist nunmehr in der 31. Auflage erschienen. Das jährlich neu erscheinende Werk ist aufgebaut wie ein Lexikon. Es enthält über 400 Stichworte aus der betrieblichen Praxis und liefert zu jedem Stichwort die richtige Antwort - jeweils aus arbeitsrechtlicher, lohnsteuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht. Dieses Konzept sorgt bereits seit 30 Jahren für die umfassende, rasche und befriedigende Problemlösung in allen Fragen des Personalrechts. Ein ausführliches Stichwortregister erschließt das Werk über die Hauptstichworte hinaus. Mit der Neuauflage sind alle Stichworte auf den Rechtsstand 1. Januar 2024 aktualisiert. Die Ausgabe 2024 berücksichtigt unter anderem die neuste Rechtsprechung zum Zuflusszeitpunkt bei Aktienoptionen, zum Schicksal des Urlaubsanspruchs bei Arbeitgeberwechsel, zur Schutzbedürftigkeit arbeitnehmerähnlicher Personen, zu Arbeitsschutzanforderungen sowie zur Bemessung des Arbeitslosengelds und vieles mehr. Dieses fachlich komprimierte und äußerst praxistaugliche Werk ist seit vielen Jahren ein Klassiker und eine unverzichtbare Hilfestellung für jede Personalabteilung.

Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit einer Rezension juristischer Fachliteratur

Ihr Ansprechpartner

Martin Jonetzko

Martin Jonetzko

Rechtsanwalt
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Geschäftsführer der drei Unternehmerverbände Metall Ruhr-Niederrhein, Ruhr-Niederrhein, Dienstleistungen Regionalgeschäftsführung Niederrhein

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing