Der Winergy 360-Grad-Service betreut Kunden während des gesamten Antriebsstrang-Lebenszyklus. Das Service-Konzept deckt Leistungen für die gesamten Komponenten der Wind-Antriebsstränge ab –überall auf der Welt

[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Flender auf der Husum Wind 2025: die Erfolgsgeschichte Windenergie muss weitergehen

 

Ab morgen trifft sich die deutsche und europäische Windindustrie bei der Husum Wind 2025. Das Branchentreffen findet in einer spannenden Zeit statt. Flender nutzt die Husum Wind daher nicht nur als Plattform, die neuesten Innovationen und Technologien seiner Marke „Winergy“ zu präsentieren, sondern zur Lage der Windenergie in Europa Position zu beziehen.
 
Energiewende: Transformation vorantreiben
In den letzten Monaten erschien eine Vielzahl von wissenschaftlichen Studien zur Energiewende und dem zukünftigen Strombedarf. Sie bilden die Basis für Energiewende-Monitoring des Wirtschaftsministeriums. Alle Studien zeigen ein klares Ergebnis: der Strombedarf in Deutschland wird steigen. Unabhängig von kurzfristigen Schwankungen prognostizieren Experten wie Leonhard Probst vom Fraunhofer-Institut einen langfristig zunehmenden Bedarf. "Den Ausbau jetzt abzubremsen, verschleppt den Handlungsdruck in die Zukunft", warnt auch Jan Rosenow von der Universität Oxford in der FAZ.*1 Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Energiewende im Vergleich zu den vergangenen Jahren nicht verlangsamt werden sollte. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sagte in seinem 100-Tage-Fazit: “Energiekosten senken und Transformation vorantreiben.”
 
Die gute Nachricht formuliert Flender-CEO Andreas Evertz: „Wind ist bereits jetzt eine der günstigsten Energieformen und die gesamte Industrie arbeitet mit Erfolg daran, die Effizienz weiter zu steigern. Ein Beispiel aus unserem Haus: durch neue technologische Ansätze heben wir die Leistungsdichte von Windantrieben auf eine neue Stufe. Antriebssysteme können dadurch deutlich kompakter gebaut werden. Je kompakter und effizienter der Antrieb ist, desto effizienter ist die gesamte Turbine, Windenergie wird kostengünstiger. Mit solch innovativen Antriebslösungen senken wir die Energiekosten und leisten einen entscheidenden Beitrag für die Energieversorgung in Europa. Die Lösungen stehen parat, es braucht die verlässlichen und stabilen politischen Rahmenbedingungen.“
 
Windenergie: Der Schlüssel zu Energiesicherheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit
Die Erfolgsgeschichte Wind muss weitergehen. "Wir brauchen Energiesicherheit und Unabhängigkeit. Mit der Windenergie haben wir die Lösung direkt hier in Europa", unterstreicht Flender-CEO Evertz. "In den letzten 40 Jahren hat sich eine Industrie mit hunderttausenden Jobs entwickelt. Das ist ein riesiges Potenzial, das wir nutzen müssen. Die Windindustrie sichert nicht nur unsere Energieversorgung, sie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit einer gewachsenen Zulieferindustrie, die Arbeitsplätze schafft und sichert.“
 
Windausbau: Klare Ziele, mangelnde Umsetzung
Die neuesten Daten zeigen, dass Europa im ersten Halbjahr 2025 lediglich 6,8 GW neue Windkapazität aufgebaut hat – weit hinter den Erwartungen und nicht ausreichend, um die EU-Klimaziele für 2030 zu erreichen. Deutschland hebt sich als positiver Vorreiter im Onshore-Wind hervor, nachdem es im Jahr 2024 eine Rekordgenehmigung von 15 GW erteilt hat und in diesem Jahr voraussichtlich 5 GW bauen wird.*2
 
Deutschland zeigt mit seinen effizienten Genehmigungsverfahren, dass die Umsetzung der EU-Richtlinien möglich ist, und beweist, dass Windenergie zuverlässig zur Energieunabhängigkeit beitragen kann. "Europa hat die Weichen gestellt, jetzt brauchen wir schnell abgestimmte nationale Maßnahmen. Mit der Windenergie haben wir die Lösung hier in Europa", sagt auch Flender-CEO Evertz. Dabei dürfe die aktuelle Diskussion um die Energiewende in Deutschland, den geplanten Ausbau nicht ausbremsen. „Industrie braucht immer Planungssicherheit für Investitionen. Mein Appell an Bundeswirtschaftsministerin Reiche lautet daher: wir dürfen nicht an den gesteckten Zielen und Plänen rütteln.“
 
Benötigt: Innovationen und Technologien für effiziente Energiegewinnung
„Die sichere und nachhaltige Energieversorgung ist eine massive Herausforderung, die wir nur gemeinsam meistern können. Aber sie ist notwendig und wir werden auch gemeinsam von ihr profitieren – Industrie, Politik, Gesellschaft und nicht zuletzt unser Klima. Wir als Flender präsentieren in Husum das Winergy Service360 Konzept, das einen umfassenden Multibrand-Antriebsservice für Windkraftanlagen bietet“, sagt Tommy Rahbek Nielsen, President des Flender Wind-Segments.
 
Der 360-Grad-Service betreut Kunden während des gesamten Antriebsstrang-Lebenszyklus. Das Service-Konzept deckt Leistungen für die gesamten Komponenten der Wind-Antriebsstränge ab – überall auf der Welt: Flender bietet mit Winergy Service360 vielfältige Lösungen für Getriebe, Generatoren und Kupplungen sowie für direktangetriebene Windkraftanlagen. Das Portfolio umfasst Werkstatt- und Vor-Ort-Services als auch Ersatzteile und Austauchkomponenten und schließt auch den Service von Fremdprodukten mit ein. Darüber hinaus bieten digitale Lösungen mit Flender AIQ die Möglichkeit, die Anlagen stetig zu überwachen und ungeplante Ausfälle zu minimieren. Ein Komplettpaket für den effizienten Betrieb von Windparks.
 
Flender setzt sich mit Nachdruck dafür ein, dass die Windenergie als eine der kostengünstigsten und sichersten Energiequellen Europas weiter ausgebaut wird. Gemeinsam mit der Politik und der Industrie arbeitet das Unternehmen an einer nachhaltigen und unabhängigen Energiezukunft. Auf dem Stand 3B10 der Husum Wind Messe präsentiert Flender seine Lösungen für die Windenergie und das Winergy Service360 Konzept in einem interaktiven Exponat.

Die Original-Meldungen des Mitgliedsunternehmens finden Sie hier.

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing