Gut sichtbar und zugänglich hängt der neue AED am Bocholter Liebfrauenplatz. Antje Siebke (Flender), Ludger Dieckhues (Stadtmarketing) und Tobias Fehde (1A Medizintechnik, v.l.n.r.) freuen sich, die Innenstadt ein weiteres Stück sicherer zu machen.

[uv]mitglieder

Flender, Bocholt

Neuer AED am Liebfrauenplatz in der Bocholter Innenstadt installiert

 

Ein weiterer Schritt für mehr Sicherheit in Bocholt: Am Liebfrauenplatz in der Innenstadt wurde ein neuer, öffentlich zugänglicher automatisierter externer Defibrillator (AED) installiert. Ermöglicht wurde dies durch die gemeinsame Spende der Unternehmen Flender und 1A Medizintechnik. Das Geld war im Juni im Rahmen des Flender Wohltätigkeitsturniers zusammengekommen. In Kooperation mit dem Stadtmarketing und der Stadt Bocholt wurde der Standort ausgewählt und der AED gut sichtbar und zugänglich in einem wetterfesten, alarmgesicherten Schrank an den Fahrradständern auf der Ecke Langenbergstraße und Wesemannstraße installiert.
 
Der AED ist rund um die Uhr verfügbar und bietet im Notfall lebensrettende Unterstützung. Bei einem plötzlichen Herzstillstand kann ein AED durch die automatische Abgabe elektrischer Impulse die Überlebenschancen deutlich erhöhen, bis professionelle Hilfe eintrifft.
 
„Als lokal verwurzeltes Unternehmen möchten wir die Sicherheit in unserer Stadt aktiv mitgestalten“, so Antje Siebke von Flender. „Wir freuen uns, zusammen mit 1A Medizintechnik und dem Stadtmarketing Bocholt diesen AED zur Verfügung stellen zu können. Jeder AED ist ein wichtiger Schritt, um das Leben in Bocholt sicherer zu machen. Ein großes Dankeschön auch an alle Besucher des Flender Wohltätigkeitsturniers, die das mit ihren Spenden möglich gemacht haben.“
 
Auch Ludger Dieckhues, Leiter des Stadtmarketings Bocholt, betont die Bedeutung dieser Initiative: „Der Liebfrauenplatz ist ein zentraler Ort in unserer Innenstadt, der von vielen Menschen besucht wird. Die Installation dieses AEDs stärkt die Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Gäste. Unser Dank gilt Flender und 1A Medizintechnik für dieses Engagement.“
 
Der neue AED ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Ausstattung öffentlicher Plätze in Bocholt mit lebensrettenden Geräten. Die Kooperation zwischen Flender, 1A Medizintechnik und dem Stadtmarketing Bocholt zeigt, wie Unternehmen und Kommunen gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Menschen leisten können.

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing