[uv]news
Duisburger Schiffbau-Azubis sind deutschlandweit einzigartig
Unternehmerverband würdigt Neue Ruhrorter Schiffswerft GmbH mit der Urkunde „AusgezeichnetAusbilden!“
Einzigartig in Deutschland: In Duisburg bildet die Neue Ruhrorter Schiffswerft (NRSW) gemeinsam mit dem Schiffer-Berufskolleg RHEIN Schiffbau-Fachkräfte aus. Ausbildungsbetrieb und Berufskolleg in einer Stadt – der Beruf des Schiffbauers, der bis vor fünf Jahren gar nicht mehr an Berufskollegs gelehrt wurde, kehrte auf Initiative der NRSW zurück und ermöglicht nun jungen Talenten, die aus ganz Deutschland nach Duisburg kommen, eine praxisnahe Ausbildung in einem traditionsreichen Handwerk. Neun Auszubildende absolvieren derzeit die dreieinhalbjährige duale Ausbildung bei der NRSW. Insgesamt beschäftigt die Werft 42 Mitarbeitende, was eine beeindruckende Ausbildungsquote bedeutet. Für dieses Engagement wurde das Duisburger Unternehmen jetzt im Rahmen der Initiative „AusgezeichnetAusbilden!“ vom Unternehmerverband gewürdigt.
„Unsere flachen Hierarchien, individuelle Betreuung und faire Entlohnung schaffen ein attraktives Umfeld für Nachwuchskräfte“, betont Heike Haferkamp, Geschäftsführerin der NRSW. Belgin Elmas, Personalleitung, ergänzt: „Wir setzen auf direkte Ansprechpartner, Teamgeist und offene Kommunikation, um den Anforderungen der Generation Z gerecht zu werden.“ Neben Schiffbauern bildet die Werft auch Konstruktionsmechanikerinnen und -mechaniker in der Fachrichtung Metall, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Kaufleute für Büromanagement aus. In naher Zukunft sollen noch Konstruktionsmechanikerinnen und -mechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik hier ihr Handwerk lernen.
Um Nachwuchs zu gewinnen, erhalten Schülerinnen und Schüler aus Duisburg regelmäßig Einblicke in die Arbeit auf der seit 1921 bestehenden Werft, die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. Die NRSW fertigt Binnenschiffe und Wasserfahrzeuge, bietet Serviceleistungen in einer hochmodernen, nachhaltigen Werkstatt – und setzt dabei auf innovative Strategien wie Energie- und Umweltmanagement, Solaranlagen und Wasserstoffprojekte.
„Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es ein starkes Zeichen, wenn Unternehmen konstant und nachhaltig in Ausbildung investieren“, betont Katharina Weber, Rechtsanwältin beim Unternehmerverband, die die Auszeichnung in der Unternehmenszentrale im Ruhrorter Hafen überreichte.
Die Aktion „AusgezeichnetAusbilden!“ würdigt Unternehmen im Verbandsgebiet, die sich besonders für die berufliche Bildung engagieren. Mehr Informationen finden Sie unter www.unternehmerverband.org/ausbildung.
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



